Seite 1 von 1

Tesla 1200 Akku mit anderen Leuchtkoepfen?

Verfasst: 06.09.2010, 00:30
von Arcoholic
Genau kann man diverse andere Leuchtkoepfe mit dem tesla Akku betreiben?

Cheers

Re: Tesla 1200 Akku mit anderen Leuchtkoepfen?

Verfasst: 06.09.2010, 05:52
von Traktor
Hallo Arcoholic!
Bei Lupine kann man alles kreuz und quer betreiben. Es sind alle Teile miteinander kompatibel. :clap:

Es ist nur bei den verschiedenen Akkukapazitäten und den entsprechenden Lampenköpfen auf die
Leuchtdauer zu achten. Großer Akku vs. kleine Lampe = lange Leuchtdauer und umgekehrt.
Ist aber einfach zu berechnen: Akkukapazität in [Ah] x 7,2V = xx [Wh], dann die [Wh] durch die Leistung in [W] deines
Lampenkopfes und die ungefähre Leuchtdauer in [h] deiner Lupine ist bestimmt.

Bsp: Wenn du also an eine 10Ah (x 7.2V = 72 Wh) Li-Ionen-Flasche eine Wilma (17W) dranhängst,
dann leuchtet diese Kombination 72Wh/17W = ca. 4,2 Stunden.

Grüße
Traktor

Re: Tesla 1200 Akku mit anderen Leuchtkoepfen?

Verfasst: 06.09.2010, 10:47
von robertg202
@ Traktor: Ich glaube Arcoholic meint den Akku der TL 1200 Taschenlampe.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob man die Zeltlampen mit dem TL1200er Akku betreiben kann.
Alle Zeltlampen kann man mit allen Zeltlampen-Akkus betreiben (sofern die Kapazität Sinn macht: die Betty mit einem 2,5 Ah Akku - das wird sehr mühsam!), das schon.
Aber die Zeltlampen am TL Akku?
Am besten bei Lupine anrufen!

Re: Tesla 1200 Akku mit anderen Leuchtkoepfen?

Verfasst: 06.09.2010, 12:58
von plattfuss
Hallo,
wenn es der Taschenlampen Akku sein sollte - der geht auch an die anderen Lampen. Der Stecker vom Ladegerät -> Akku ist natürlich der gleiche, aber wenn das Kabel in dem Akku steckt, ist er direkt mit der Platine verbunden und die Platine liegt dann frei für Dreck zugänglich... - nicht schön.
Es funktioniert also technisch aber nicht wirklich praktisch.

Viele Grüsse

Re: Tesla 1200 Akku mit anderen Leuchtkoepfen?

Verfasst: 06.09.2010, 14:24
von microbat
Hallo,

am besten bei Lupine anrufen.

Ansonsten - ich habe weder die Tesla TL noch einen TL Akku - aber der Tesla TL Akku hat offensichtlich
einen normalen Lader Anschluss und wo Strom rein geht, kommt der (normalerweise) auch wieder raus.
Ob auf den Anschluss ein Stecker mit Silikonüberzug passt, kann ich nicht erkennen.

Falls den der TL Akku an einen "normalen" Brenner (also nicht TL Brenner) angeschlossen werden kann,
dann stelle ich mir die begrenzten Befestigungsmöglichkeiten und die zylindrische Form des Akkus als hinderlich vor.
Die Kontakte am TL Akku sind bestimmt haltbar, vermutlich schätzen sie es aber - beim outdoor Betrieb - trocken und staubfrei mit einem TL Brenner verkuppelt zu werden.

Wer eine Tesla TL (mit TL Akku) und einen "normalen" Lupine Brenner hat,
der sollte sich eben für 66,- EUR noch einen 2,5 Ah Taschenakku leisten.
Mit einer kompletten Tesla TL und einen "normalen" Brenner mit eigenen Akku,
hat mann dann auch ein Backup System dabei ...

... und es wird einen dann in der "Not" als nächstes der Strom ausgehen ... :mrgreen:

Grüße

Re: Tesla 1200 Akku mit anderen Leuchtkoepfen?

Verfasst: 06.09.2010, 16:43
von hoppepit
microbat hat geschrieben:Ansonsten - ich habe weder die Tesla TL noch einen TL Akku - aber der Tesla TL Akku hat offensichtlich
einen normalen Lader Anschluss und wo Strom rein geht, kommt der (normalerweise) auch wieder raus.
Ob auf den Anschluss ein Stecker mit Silikonüberzug passt, kann ich nicht erkennen.
Habe das gerade getestet, es passen beide Lampenstecker (mit und ohne Gummi) in den Ladeanschluß des TL-Akkus!
Und die angeklemmten Laternen (Edi und Wilma CL) funzen einwandfrei.