Wilma ohne glas oder Linse nutzen ?????

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
funky79
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2009, 03:09
Wohnort: Luxemburg

Wilma ohne glas oder Linse nutzen ?????

Beitrag von funky79 » 24.08.2010, 20:51

Hallo da ich immer noch nach einer Helmlampe suche dir auch zum Filmen gedacht ist koennte man die Linse enfernen dann hat ja nur eine weite Lichtquelle ohne Bèndel in der mitte !
kann man das testen oder nicht ?

danke Laurent

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Wilma ohne glas oder Linse nutzen ?????

Beitrag von microbat » 25.08.2010, 01:28

Ausgehend von meinem technischen Verständnis spricht nichts dagegen, den Brenner ohne Linse zu verwenden. Die Linse hat eigentlich nichts mit der Wärmeabfuhr zu tun. Es ist aber dringend darauf zu achten, dass die LED Platine auf dem Wärmeleitpad und das Pad auf der Aluplatte fest und plan und aufliegt. Des Weiteren würde ich keine Schraubenköpfe direkt auf die Platine fest ziehen. Es müssten also passende Abstandhalter gefertigt werden, so dass die originalen Schrauben verwendet werden können, die Schraubenköpfe nicht direkt auf die Platine gezogen werden und das Ganze (zwecks Wärmeableitung) fest ist.

Zum Verständnis, bei der Wilma halten vier und bei der Betty sieben lange Schrauben die Linse auf der Platine, die Platine auf dem Pad und das Pad auf der Aluplatte – wie bei einem Sandwich – zusammen. Das Ganze wird relativ fest verschraubt und hat eine sehr geringe Toleranz zu irgendwelchen Abweichungen.

Es ist nicht ratsam, den Brenner ohne Deckel und / oder Glas „Outdoor“ zu betreiben.
Der Deckel schütz das Feingewinde und das Glas die LED Platine vor „Umwelteinflüssen“.
Beide Teile leiden bereits bei leichter Verschmutzung.

Die vermutlich bessere Lösung ist einen Brenner mit breiten Abstrahlwinkel zu verwenden (Betty mit 22°) und ggf. einen Diffuser vorm Brenner zu "basteln" ...

Antworten