Seite 1 von 1

Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 11:53
von campyonly
Hallo,

bin seit kurzem Besitzer einer Tesla 4 und soweit nicht nur zufrieden, sondern - speziell beim Einsatz auf dem Rennrad - wirklich beeindruckt von der Lichtleistung und dem Handling des kleinen Teilchens :D Kein Vergleich zu meiner alten Nightmare Extreme, wenn man sich das Gesamtpaket vor Augen führt...

Habe allerdings eine Frage zum Akku:
Ist es normal, daß bei dem Akku die Lötstellen blank liegen / völlig ungeschützt sind?

Das habe ich so noch bei keiner Lampe gesehen - und ich hatte schon einige... Bei meiner Hope z.B. ist der Akku vollständig gekapselt.
Das schreit doch bei Regen geradezu nach Kurzschlu, oder?

Danke und Grüße,

Campyonly

Re: Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 12:26
von flyingcubic
an meinem akku sind die Lötstellen auch außen, bei der Tesla unter dem halter genauso.

Ich denke die sind mit einer art Schutzlack überzogen.

Re: Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 12:44
von mwegerhoff
Das ist bei meinem Akku genau so. Zum einen wurde der isolierende Schutzlack auf die Lötstellen aufgebracht, wie der Vorposter schon schrieb, und zum anderen wären die Kontakte eh viel zu weit voneinander entfernt, um im Ernstfall einen Kurzschluß zu produzieren, denke ich.

Re: Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 13:24
von Joey
ja, aber was, wenn du z.b. den akku mal schnell auf eine metallerne werkbank ablegst?

Ich hab zwei akku's - der aeltere wurde noch mit einer kunststoffplatte abgesichert, beim neueren liegen die kontakte so wie geschildert blank.

Re: Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 14:21
von tosa
Wenn der Schutzlack hält: alles ok. :vic
Wenn nicht: kommt die interne Elektronik... :knüppel

Wenn du Angst hast, nimm einen alten Schlauch, schneide 3cm ab und papp das darum... Ende mit Angst. :fliege:

cu Tom :wink:

Re: Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 14:24
von lichtmeister
Hi,

die Firma Binford bietet den Schrumpfschlauch 6100 an :mrgreen:

Re: Anschlüsse / Lötstellen Tesla 4 Akku

Verfasst: 29.10.2009, 21:05
von microbat
Li-Io Akkus sind Wasserdicht (zumindest die von Lupine), sollen aber nach entsprechender Feuchtigkeitseinwirkung beim laden aus der Verpackung genommen werden bzw. bei Flaschenakkus den Deckel öffnen.
Das die Akku-Kontakte frei liegen ist eine super Sache - falls die Kontakte korridieren sieht man es schnell - das passiert aber eher selten, weil es eben leichter abtrocknet.
Falls sich das Kabel vom Kontakt löst (oder sich das abzeichnet) sieht man auf den ersten Blick was los ist.
Ein leichter Grauschleier auf den Kontakten schadet nicht wirklich und wenn einen der Grünspan entgegen wuchert - hat man den ersten Satz (von diesem Text) sehr lange Zeit nicht ernst genommen ...

Selbst wenn der wirklich unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, das man die Kontakte kurzschließt, weil die Akku Kontakte wirklich unglücklich auf eine leitende Oberfläche abgelegt wurden - so sind immer noch zwei Kabel im Weg und die Schutzschaltung würde schlimmeres verhindern.

(... nett ausgedrückt würd´ ich sagen - das bei soviel Gedankenlosigkeit auch kein Verhüterli aus Lack oder Gummi hilft - um allen Einzelschicksalen gerecht zu werden ... )

Grüße