Maximale Stromaufnahme der Nightmare?
Verfasst: 08.02.2009, 14:17
Hallo zusammen,
um meine Nightmare an einem Modellbauakku zu betreiben, möchte ich diesen mit einer Schutzschaltung (PCB) ausstatten. Allerdings brauche ich dazu noch ein paar Infos zur maximalen Stromaufnahme.
Während die Lampe z.B. bei 7,2V/25W einen Strom von 3,5A zieht, würde bei einer Restspannung von 6V ein Strom von 4,2A fließen, damit ich noch auf 25W komme. Jetzt habe ich aber irgendwie in Erinnerung, daß durch das PCS bei sinkender Akkuspannung die Leistung reduziert wird, um den Akku zu schonen. Das ist natürlich auch sinnvoll, weil der Akku sonst "ratzfatz" leer ist.
Aber kennt jemand dazu genauere Daten? Es interessiert mich vor allem die Stromaufnahme bei den niedrigeren Akkuspannungen kurz vor Abschaltung, also bei 6V und 5,4V.
Vielen Dank!
um meine Nightmare an einem Modellbauakku zu betreiben, möchte ich diesen mit einer Schutzschaltung (PCB) ausstatten. Allerdings brauche ich dazu noch ein paar Infos zur maximalen Stromaufnahme.
Während die Lampe z.B. bei 7,2V/25W einen Strom von 3,5A zieht, würde bei einer Restspannung von 6V ein Strom von 4,2A fließen, damit ich noch auf 25W komme. Jetzt habe ich aber irgendwie in Erinnerung, daß durch das PCS bei sinkender Akkuspannung die Leistung reduziert wird, um den Akku zu schonen. Das ist natürlich auch sinnvoll, weil der Akku sonst "ratzfatz" leer ist.
Aber kennt jemand dazu genauere Daten? Es interessiert mich vor allem die Stromaufnahme bei den niedrigeren Akkuspannungen kurz vor Abschaltung, also bei 6V und 5,4V.
Vielen Dank!