Seite 1 von 1

Tesla / Akkuleistung

Verfasst: 21.01.2009, 06:56
von Melibokus515
Hi all,
ein Kumpel von mir hat eine Tesla. Nachdem der Akku voll geladen wurde und wir ca. 45 min gefahren sind, springt die Anzeige am Lampenkopf von "blau" nach "rot". Nach Bedienungsanleitung soll dann mit reduzierter Lichtleistung weiter gefahren werden. Der Akku hält wenn man die Lichtleistung nicht reduziert seine knapp 3 Stunden. Ist das ein normales verhalten ? Kann man wie bei den PCS'en den Zeitpunkt des umschaltens verändern ? Bitte um Tips & Tricks !

Re: Tesla / Akkuleistung

Verfasst: 21.01.2009, 07:13
von Melibokus515
Hi all again :P
entschuldigt die eigene Antwort, habe gerade im englischen Forum geschnüffelt, dort wird geposted das das Wiesel Ladegerät den Akku nur auf 7,7V lädt. Das wäre in meinen Augen nicht im Sinne des Betrachters, ich werde es heute abend mal mit meinem Charger one testen. Wolf & Calle könnt ihr da helfen ?

Re: Tesla / Akkuleistung

Verfasst: 21.01.2009, 08:39
von calle
hallo achim,

die schwellen für die akkuwarnung sind nicht programmierbar, das kann nur wilma und betty. wenns kalt ist, warnt die tesla am 4er akku sehr früh.
wenn die tesla knapp 3h durchhällt, ist das wiesel ok. bei den zur zeit rech niedrigen temperaturen hats der akku etwas schwer. mit 7,7V beim laden würdest du nur 1h fahren, kann also nicht sein.

lg
calle

Re: Tesla / Akkuleistung

Verfasst: 21.01.2009, 08:50
von Melibokus515
Moin Calle,

danke für die prompte Info, ich werde den Kolleschen trotzdem mal bitten den Akku mit dem Wiesel voll zu laden und werde danach mal den Charger One dran hängen. Da bin ich sehr gespannt, gehe allerdings auch davon aus das Du richtig liegst.
Gruss vom -9°C Zelter

Re: Tesla / Akkuleistung

Verfasst: 21.01.2009, 13:23
von enrgy
Also mein Tesla Akku wird mit dem Wiesel auf 8,3V geladen. Und bei den derzeitigen Temperaturen um oder unter Null leuchtet auch nach 2h Vollgas noch nichts rot... 8)

Re: Tesla / Akkuleistung

Verfasst: 21.01.2009, 14:53
von Arsène Lupine
In diesem Thread (englisch) haben verschiedene Leute die Laufdauer der Tesla Akkus getestet:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=477510

Wie es scheint ist der originale Tesla Akku leicht "unterperformant", verglichen mit den Werkangaben, d.h. z.B. wie in Beitrag #6 dargelegt, ca. 2:45 Std bis der Reserveakku anspringt (bei Zimmertemperatur).

Gruss