Seite 1 von 1
Betty Lampenkopf hält nicht an Ort und Stelle
Verfasst: 05.11.2008, 10:16
von devil77
Hallo,
habe ein kleines Problem. Meine Betty hält nicht richtig an der Zeltstange, sprich sie verrutscht bei kleinen Schlägen nach unten. So muß ich laufend die Neigung wieder richtig einstellen. Nervt etwas, da auch nicht unbedingt sicher. Zur Zeit nutze ich sie nur als Lampe zur Fahrt auf Arbeit, also nicht mal richtiges Gelände. Aber z.Bsp. Straßenbahnschienen reichen schon aus damit die Betty verrutscht. Hat jemand ein ähnliches Problem und gibt es evtl. einen kleineren Gummiring?
Re: Betty Lampenkopf hält nicht an Ort und Stelle
Verfasst: 05.11.2008, 12:23
von hoppepit
devil77 hat geschrieben:....und gibt es evtl. einen kleineren Gummiring?
Meines Wissens werden die Lampenköpfe mit 2 verschiedenen EPDM-Ringen ausgliefert. Hast Du den kleineren schon montiert? Sonst schau mal im Shop, dort gibt es verschiedene Größen zum Nachkaufen.
Re: Betty Lampenkopf hält nicht an Ort und Stelle
Verfasst: 05.11.2008, 13:39
von devil77
Da muß ich nochmal schauen ob da zwei Ringe dabei waren. Welcher ist den Standardmäßig verbaut?
Re: Betty Lampenkopf hält nicht an Ort und Stelle
Verfasst: 05.11.2008, 13:43
von hoppepit
devil77 hat geschrieben:Welcher ist den Standardmäßig verbaut?
...bin mir nicht ganz sicher, ich denke der größere für die MTB-Stange.
Re: Betty Lampenkopf hält nicht an Ort und Stelle
Verfasst: 05.11.2008, 18:25
von devil77
Hab gerade mal mit der Tesla verglichen und scheint wirklich der große zu sein. Ist auch etwas dünner. In der Verpackung war kein 2. mit drin. Werd mir da wohl noch bissel was bestellen müssen. Am besten gleich 2 falls bei der Tesla doch der große sein sollte.
Re: Betty Lampenkopf hält nicht an Ort und Stelle
Verfasst: 05.11.2008, 18:32
von microbat
Es gibt drei verschieden große Gummiringe und zwei Halter (dünne Stange / dicke Stange).
Falls bei den von LUPINE angebotenen Ringen nichts dabei sein sollte (eher unwahrscheinlich)
gibt es noch den Baumarkt -> Sanitärabteilung (oder gleich den Installateur deines vertrauens)
-> Stichwort: Gummi- oder Neoprene- Dichtungsringe.
Bei sehr hartnäckigen Fällen nehme ich ein antirutsch Tape (eigentlich für Treppenkanten - eine Seite
klebt und die andere ist wie Sandpapier) - klebe ein ausreichend kleines Stück an die Stange und befestige
auf der rauhen Seite den Carbonhalter ... -> das war bisher absolut aufschlag-verstell-sicher - ist aber
noch elastisch genug, als das beim richtigen Crash die Halterung nach gibt
