Seite 1 von 1

Re: Neue Wilma mit PCS im Gehäuse: Wird der PCS nicht heiss?

Verfasst: 03.09.2008, 01:56
von Heynes
Hi!

Ich kann dir dazu zwar nichts sagen, aber:

Was erwartest du, antworten die Leute von Lupine jetzt?

"Ja, stimmt, das verkokelt alles wenn die Lampe im Stand leuchtet..."

Würde mich doch stark wundern, sollte Lupine eine Lampe mit eingebautem "Selfdestructionmodus" an den markt bringen.

In diesem Sinne!

LG Hannes

Re: Neue Wilma mit PCS im Gehäuse: Wird der PCS nicht heiss?

Verfasst: 03.09.2008, 07:15
von calle
keine sorge. jede elektronik im lampengehäuse (spelu, edison, wilma, betty, neue wilma, tesla) hat einen temperaturfühler der für die entsprechende regelung sorgt.
gerade bei led-lampen ist dies sehr wichtig.
kleine geschichte am rande:
beim ausloten der grenzen haben wir auch mal übertrieben und der lampe richtig eingeheizt (ganz ohne temperaturfühler).
ergebniss:
die leds wurden etwas bläulich und die linse etwas weich. kaputt ging aber nix. nach abkühlung war alles wieder gut.

Re: Neue Wilma mit PCS im Gehäuse: Wird der PCS nicht heiss?

Verfasst: 04.09.2008, 08:48
von Bruno
Wenn ich das richtig sehe im "preview" der neuen website, dann ist die Wilma "integriert" nun das Maß der Dinge, oder?
Sind immerhin alle Sets damit ausgestattet, die bisherige taucht etwas verschämt als "Wilma CL" auf.

Also doch Strategierwechsel bei lupine? Der US-Markt läßt grüßen, hm…? :wink: