Seite 1 von 1

Neuer Li-Mn Akku genauso Zyklenfest wie Li-Ion Akkus ???

Verfasst: 03.01.2008, 00:54
von Schubdüse
Wollte mal fragen ob der neue 0,7Ah Akku aussreichend Zyklenfest ist um ihn mehrmals pro Wochen einsetzten zu können?

Die Kapazität währe nämlich gerade ausreichend fuer den Weg zum Fitnessstudio und zurueck.....

Verfasst: 03.01.2008, 01:42
von flyingcubic
wenn der hi geht dan holst dir en neuen was san schon 20€ :roll:
für jemand der sich eine so teure lampe kauft :wink:

Verfasst: 03.01.2008, 11:11
von Schubdüse
flyingcubic hat geschrieben:wenn der hi geht dan holst dir en neuen was san schon 20€ :roll:
für jemand der sich eine so teure lampe kauft :wink:
Wird aber auf Dauer teuer wenn der Akku nach 30 mal laden in die Knie geht......
Ausserdem bin ich verheiratet, das bedeutet ich muss alle kosten und Ausgaben mit dem Faktor "2" multiplizieren :wink:

Und von welcher teuren Lampe Redest du?

Verfasst: 03.01.2008, 16:51
von Wolf
der kleine Li-Ma sollte ein paar Hundert Ladezyklen abkönnen, grundsätzlich ist die Lebensdauer dem Li-Ionen gleichzusetzen. Wie kriegt man Ihn schnell kaputt ? Verpolen ist schlecht, tiefstentladen überlebt er auch nicht, überladen ( z.B. mit Ni-MH Programm ) auch nicht , alles andere ist kein Thema, auch Vollast mit der Betty packt er gut.

Verfasst: 03.01.2008, 17:11
von spiesheimer
Sag' mal Schubdüse,

wenn du eh' schon zum Fitnessstudio fährst, warum dann der kleine Akku :?:
Nimm doch den größten, bzw. den schwersten, den es gibt. Damit ist der erste Trainingsteil schon absolviert :idea:

Verfasst: 03.01.2008, 17:47
von flyingcubic
ich glaub es geht ihm eher um die größe

Verfasst: 03.01.2008, 20:49
von Schubdüse
flyingcubic hat geschrieben:ich glaub es geht ihm eher um die größe
Richtig!

Den Nanoakku kann man ganz einfach an den Helm kletten. Man muß sich also nicht erst von der Verkabelung "erlösen". Einfach nur Helm abnehmen und fertig.....

@Wolf

Hat denn der Akku keine Schutzschaltung gegen verpolen, tiefentladen etc....???