Welche Dimmung für Betty
Welche Dimmung für Betty
Hi
Als seit gestern glückiger Besitzer einer Betty 12 habe ich mich gefragt, welche Dimmung ich einstellen soll. Die Dreistufendimmung wäre eigentlich die Wahl, da ich neben Voll- und Abblendlicht noch eine gering strahlende Lichtquelle für den Stadtverkehr hätte. Allerdings wäre das Umstellen von Voll- auf Abblendlicht (v.a. auf der Strasse bei Gegenverkehr) umständlicher. Deshalb tendiere ich auf die zweistufige Dimmung. Dort hätte ich gerne ein Abblendlicht, das mir noch genügend Helligkeit gibt um sehen zu können, das aber andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet. Wieviel Prozent (ausgehend von 22W) ist am besten geeignet? Habe mal 40% eingestellt. Wie sieht es damit aus?
Es dankt ein ignoranter Lupine-Neuling.
Als seit gestern glückiger Besitzer einer Betty 12 habe ich mich gefragt, welche Dimmung ich einstellen soll. Die Dreistufendimmung wäre eigentlich die Wahl, da ich neben Voll- und Abblendlicht noch eine gering strahlende Lichtquelle für den Stadtverkehr hätte. Allerdings wäre das Umstellen von Voll- auf Abblendlicht (v.a. auf der Strasse bei Gegenverkehr) umständlicher. Deshalb tendiere ich auf die zweistufige Dimmung. Dort hätte ich gerne ein Abblendlicht, das mir noch genügend Helligkeit gibt um sehen zu können, das aber andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet. Wieviel Prozent (ausgehend von 22W) ist am besten geeignet? Habe mal 40% eingestellt. Wie sieht es damit aus?
Es dankt ein ignoranter Lupine-Neuling.
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
Das sehe ich anders. Wilson hat meine aus- und abgewogene Meinung per PM zugesandt bekommen, es steht ihm frei, sie an auch Dich weiterzuleiten. Alle Anderen wissen vermutlich sehr gut was ich über das Thema denke, jedenfalls die, die es interessiert.
Ich bemühe mich weiterhin um konstruktive Beiträge, wiederhole sie auch gern, wenn es mir geboten scheint, aber tue dies nicht um jeden Preis und auch nicht für Jeden.
Ich bemühe mich weiterhin um konstruktive Beiträge, wiederhole sie auch gern, wenn es mir geboten scheint, aber tue dies nicht um jeden Preis und auch nicht für Jeden.
wau, wau
Nun da ich bereits gemerkt habe, dass es hier nicht anders läuft als in anderen Foren, erlaube ich mir meine eingehende Frage noch mal zu stellen. Welche Einstellung der Dimmung soll ich wählen? (Ich werde es dann schon noch in der Praxis ausprobieren, aber so als Anhaltspunkt wäre es hilfreich).
@ naseweis: Danke für die Erklärung. Sehe aber nicht ein, wieso man diese nicht öffentlich machen soll...
@ naseweis: Danke für die Erklärung. Sehe aber nicht ein, wieso man diese nicht öffentlich machen soll...
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
Re: Welche Dimmung für Betty
Guten Tach Wilson,wilson hat geschrieben:Wieviel Prozent (ausgehend von 22W) ist am besten geeignet? Habe mal 40% eingestellt. Wie sieht es damit aus?
probier aus und entscheide dann selbst. "Am besten" gibts pauschal nicht. Gut ist, was Dir gefällt und andere nicht behindert. Im Straßenverkehr bist Du dafür verantwortlich, andere nicht zu behindern. Insofern ist die Betty im öffentlichen Straßenverkehr nicht gerade "zu Hause".
Matthias
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
@ naseweis: Danke für die Erklärung. Sehe aber nicht ein, wieso man diese nicht öffentlich machen soll...
.... weil es schon mehrfach Thema hier war, also schon völlig öffentlich ist. Und ich möchte wirklich nicht in jedem thread das Gleiche wiederholen, nur weil sich die Gelegenheit bietet. Das finde ich ernsthaft überflüssig und es bringt die Diskussion wohl auch derzeit nicht weiter. Das Thema wird so oder so erhalten bleiben.
Thats it.
.... weil es schon mehrfach Thema hier war, also schon völlig öffentlich ist. Und ich möchte wirklich nicht in jedem thread das Gleiche wiederholen, nur weil sich die Gelegenheit bietet. Das finde ich ernsthaft überflüssig und es bringt die Diskussion wohl auch derzeit nicht weiter. Das Thema wird so oder so erhalten bleiben.
Thats it.
wau, wau
Re: Welche Dimmung für Betty
Darf ich fragen, welche Einstellung Du verwendest?Matthias hat geschrieben:Guten Tach Wilson,wilson hat geschrieben:Wieviel Prozent (ausgehend von 22W) ist am besten geeignet? Habe mal 40% eingestellt. Wie sieht es damit aus?
probier aus und entscheide dann selbst. "Am besten" gibts pauschal nicht. Gut ist, was Dir gefällt und andere nicht behindert. Im Straßenverkehr bist Du dafür verantwortlich, andere nicht zu behindern. Insofern ist die Betty im öffentlichen Straßenverkehr nicht gerade "zu Hause".
Matthias