Seite 1 von 1
Linsengeometrie Wilma 12W vs 15W
Verfasst: 22.11.2007, 17:19
von TrippleLight
Hallo zusammen, kann mir jemand verraten warum auch bei der 15W Wilma die Linsensysteme links und rechts für den Fern-, oben und unten für den Nahbereich sein sollen und diese auffallend "anders" gestaltete obere Linse wie bei der 12W Wilma gar nicht mehr so ausschaut?
Irgendwie sehen die sich bei der 15W Wilma alle zum verwechseln ähnlich und man kann irgendwelche Unterschiede mit bloßem Auge gar nicht mehr erkennen...
Reine Interessensfrage, also wenn's jemand weiss

...
Verfasst: 22.11.2007, 18:58
von naseweis
Lupine wird es wissen. Für ich sind die Linsen alle gleich, bei der Ankündigung der "neuen" Wilma war auch nicht mehr die Rede von unterschiedlichen Linsen für den Nah- und Fernbereich.
Verfasst: 23.11.2007, 00:45
von microbat
Als die neuen Linsen kamen, gab es bereits Fragen zum offensichtlichen Unterschied - es gab und gibt wohl keinen. Das Beste ist es die Linsen nicht zu vertauschen (alte Linse ausbauen und neue aus der Upgrade Verpackung nehmen und sogleich einbauen ...).
Verfasst: 23.11.2007, 08:18
von calle
die linsen sind unterschiedlich und zwar in jeder beziehung.
die alte (für k2) unterscheidet sich von der neuen (p4). und auch im träger sind unterschiedliche linsen integriert.
wers net glaubt, kann sie ja vertauschen und wirds sehen.
die unterschiede liegen im 0,01 mm bereich, das sehen die wenigsten beim betrachten.
Verfasst: 23.11.2007, 09:37
von naseweis
Es hat wohl niemand bezweifelt, dass die Linsen der neuen P4-Wilma anders sind als die der K2-Wilma. Das ist wohl klar gewesen, denke ich. Es stand ja auch in der Beschreibung.
Die Frage war, ob die vier Einzellinsen bei der P4-Wilma alle gleich sind, d.h. einen 15° Abstrahlwinkel zusammen mit den LEDs dahinter ergeben, oder ob sie sich auch hier, wie bei der "Alten", unterscheiden. D.h., hat das Paar rechts/links eine andere Geometie, bzw. Abtrahlcharakteristik, als das Paar oben/unten? So war es wohl laut Beschreibung bei der K2-Version.
Verfasst: 23.11.2007, 10:01
von TrippleLight
Lupine beschreibt halt die Linsengeometrie bei der Wilma K2, also der alten Wilma, genauso wie bei der neuen beim Vergleich der Lampenköpfe. Aber man sieht halt schon mit bloßem Auge einen Unterschied (insbesondere der oberen Linsen zueinander). Die Abbildung des Lichtstrahls ist ja auch - ganz unabhängig von der Helligkeit - unterschiedlich, wenn man z.B. auf eine 1m entfernte weisse Fläche strahlt. So beschreibt die alte da eher ein eher viereckiges Leuchtfeld, die neue ein m.E. eher rundliches.