Seite 1 von 1
Was bedeutet "Abblendlicht" bei der Wilma?
Verfasst: 07.11.2007, 15:04
von DerBergschreck
Bedeutet "Abblendlicht" bei der Wilma, daß alle vier LEDs gemeinsam in der Helligkeit abgesenkt werden oder werden die beiden LEDs links und rechts, die ja laut Lupine für die Ferne zuständig sind, stärker gedimmt als die beiden LEDs oben und unten, die für Mittel- und Nahbereich zuständig sind?
Verfasst: 07.11.2007, 15:30
von naseweis
Abblenden bedeutet gleichmäßiges dimmen aller LEDs - leider. Vielleicht schafft ja ein Wettberwerber echtes Abblendlicht zu realisieren .....
Verfasst: 07.11.2007, 17:19
von Wolf
haben wir natürlich auch drüber nachgedacht, ist aber außer das es witzig ausschaut, komplett sinnfrei, denn der Wirkungsgrad der LED wird ja gerade bei geringerer Bestromung immer besser. Vom technischen Aufwand her ist es auch viel aufwendig, alles wird grösser. Grüsse Wolf
Verfasst: 07.11.2007, 18:52
von naseweis
Nur ists eben so kein Abblendlicht, sondern gedimmtes Fernlicht. Aber Lupine baut halt Zeltlampen. Macht aber nix, bis was Besseres da ist bin ich auch so ganz zufrieden. Obwohl, ganz trocken ist meine Wilma doch nicht, aber das ist ein ganz anderes Thema...
Was bedeutet "Abblendlicht" bei der Wilma?
Verfasst: 07.11.2007, 23:50
von Matthias
Genau! Was bedeutet das?
[IRONIE]
So ganz zufrieden bin ich mit dem symmetrischen Licht nicht.
Besonders beim Laufen schätze ich die (sonst gut sichtbaren, nun aber) plötzlich in Kopfhöhe auftauchenden Äste, sehr. Ebenfalls beim Radelfahren im Wald. Die Kollisionen regen ungemein an.
Und der Trail wäre doch zudem ein Riesenspaß, wenn ich die
unter dem Lenker montierte (also um 180 Grad gedrehte) Abblendlampe verwende und dort kein Lichte hätte, wo ich es erwarte ...
[/IRONIE]
Gute Nacht.
Re: Was bedeutet "Abblendlicht" bei der Wilma?
Verfasst: 08.11.2007, 08:15
von naseweis
[quote="Matthias"]Genau! Was bedeutet das?
[IRONIE]
So ganz zufrieden bin ich mit dem symmetrischen Licht nicht.
Besonders beim Laufen schätze ich die (sonst gut sichtbaren, nun aber) plötzlich in Kopfhöhe auftauchenden Äste, sehr. Ebenfalls beim Radelfahren im Wald. Die Kollisionen regen ungemein an.
Und der Trail wäre doch zudem ein Riesenspaß, wenn ich die [u]unter[/u] dem Lenker montierte (also um 180 Grad gedrehte) Abblendlampe verwende und dort kein Lichte hätte, wo ich es erwarte ... :roll:
[/IRONIE]
Gute Nacht.[/quote]
Und wenn ich mal wieder auf den Händen durch den dunklen Park laufe, dann fallen zwar die Eichhörner aus den Ästen, aber ich sehe die Hundhaufen immer zu spät. Ganz schön ekelig, und alles nur wegen dem sche.. Abblendlicht.