Hallo!
Wer weis denn wie die Laterne blinkt, wenn man die verschiedenen Notsignale (SOS, Alpines Notsignal, Superflash ) einstellt. ( Bei Betty und Wilma )
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Strongy
SOS, Alpines Notsignal, Superflash?
-
- beleuchtet
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.09.2007, 19:34
- (Lampen-)Ausstattung: Betty 26W externer Schalter, 2 x Wilma 2800 Lumen, Piko, Tesla, Piko TL Max
- Wohnort: Black Forest
Hallo zusammen.
Wo ihr schon beim Thema seid, eina Frage auch von mir
Warum schält sich meine PASSUBIO XL aus, nachdem sie einmal das SOS geblinkt hat?
Ja, sie geht einfach aus...
"Hey schalt Sie doch einfach wieder an, Alter!"
Nein, im Ernst: es geht nichts mehr danach. Erst muss ich den Stecker vom Akku trennen, danach alle Funktionen wieder ok bis auf das SOS und das Alpine Notsignal. Es blinkt einmal, wenn aktiviert, dann ist die Lampe "tot" und das PCS reagiert auf garnichts mehr.
Defektes PCS oder ich doof?
Bin gespannt auf Diagnosen, danke sehr!
Tarun
Wo ihr schon beim Thema seid, eina Frage auch von mir

Warum schält sich meine PASSUBIO XL aus, nachdem sie einmal das SOS geblinkt hat?
Ja, sie geht einfach aus...
"Hey schalt Sie doch einfach wieder an, Alter!"

Nein, im Ernst: es geht nichts mehr danach. Erst muss ich den Stecker vom Akku trennen, danach alle Funktionen wieder ok bis auf das SOS und das Alpine Notsignal. Es blinkt einmal, wenn aktiviert, dann ist die Lampe "tot" und das PCS reagiert auf garnichts mehr.
Defektes PCS oder ich doof?
Bin gespannt auf Diagnosen, danke sehr!
Tarun
Festina Lente
-
- beleuchtet
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.10.2009, 16:38
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 15° - Modell 2008
- Wohnort: Karlsruhe und Freiburg
Re: Alpines Notsignal falsch implementiert ?
Ich frage mich gerade, wieso bei Lupine das Notsignal anders als hier in den Alpen beschrieben realisiert wurde.
Hier heisst es nämlich immer das das Alpine Notsignal aus 6 Zeichen in der Minute jedweder Art besteht (Also alle 10sek). Gefolgt von einer Minute Pause. Eine Antwort, dass das Signal empfangen wurde erfolgt mit 3 Zeichen in der Minute.
Meine Wilma, Baujahr 2009 macht aber nun 4 Zeichen die Minute (also alle 15sek), soweit ich feststellen konnte ohne die darauffolgende Minute Pause. Ist das nun eher das Not- oder das Antwortsignal? Ich hab meine Wilma aus diesem Grund deswegen mal lieber auf das SOS Signal eingestellt. Denke, dass wäre im Notfall wohl eindeutiger.
Hier heisst es nämlich immer das das Alpine Notsignal aus 6 Zeichen in der Minute jedweder Art besteht (Also alle 10sek). Gefolgt von einer Minute Pause. Eine Antwort, dass das Signal empfangen wurde erfolgt mit 3 Zeichen in der Minute.
Meine Wilma, Baujahr 2009 macht aber nun 4 Zeichen die Minute (also alle 15sek), soweit ich feststellen konnte ohne die darauffolgende Minute Pause. Ist das nun eher das Not- oder das Antwortsignal? Ich hab meine Wilma aus diesem Grund deswegen mal lieber auf das SOS Signal eingestellt. Denke, dass wäre im Notfall wohl eindeutiger.