Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.
	Moderatoren: Stefan, Wolf
			
		
		
			- 
				
																			 Klaus
- sucht Erleuchtung
  
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.11.2006, 13:44
- Wohnort: Wiesbaden
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Klaus » 18.04.2007, 07:39
			
			
			
			
			Die neue Wilma ist echt der Hammer  
 
 
Auf der Zeltstange montiert liegen die Instrumente allerdings im Dunkeln. Daher habe ich mir überlegt, ob es möglich wäre, mit Hilfe eines Lichtwellenleiters (Glasfaser) etwas Licht abzuzapfen und zu den Instrumenten zu leiten.
Und dann habe ich nocht das Problem der Bedienbarkeit: Auf der rechten Seite ist bei mir der Lockout montiert, und links jetzt der/das Peppi. Für eine Klingel ist jetzt kein Platz mehr. Da ich die Klingel nur tagsüber brauche, wäre es schön, wenn man die Klingel am Peppi montieren könnte. Tagsüber steckt man die Klingel rein, nachts dann das PCS.
Wenn ich mal etwas Zeit habe, baue ich mal einen Klingel-Adapter. Aber vielleicht will Lupine ja sowas anbieten?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Stefan							
- Administrator
  
- Beiträge: 568
- Registriert: 28.11.2005, 14:24
- Wohnort: Im dunklen Wald
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stefan » 18.04.2007, 12:56
			
			
			
			
			Ich denke da bringen wir vorher ein Rücklicht 

  Oder wir bauen eine Kingel in die Wilma ein:P
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								flyingcubic							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1219
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flyingcubic » 18.04.2007, 14:54
			
			
			
			
			wozu klingel man hat doch superflash 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								DILBERT							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 440
- Registriert: 05.12.2005, 19:45
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DILBERT » 18.04.2007, 15:35
			
			
			
			
			früher, vor Rohloff-zeiten, da hatte ich die guten, alten Hügis, da brauchte man keine Klingel.....
K.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Moose							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 462
- Registriert: 05.12.2005, 22:07
- (Lampen-)Ausstattung: Nightmare HP12
 Stuby 2005er Cluster + Rücklicht ;-)
 Otto
 Edison 18°
 Wilma m. Upgradekit 750lm
 Wilma m. integr. PCS + 920lm
 Betty
 Tesla
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Moose » 18.04.2007, 16:37
			
			
			
			
			DILBERT hat geschrieben:früher, vor Rohloff-zeiten, da hatte ich die guten, alten Hügis, da brauchte man keine Klingel.....
K.
Joooo, die waren TOP 

  Aber meine Rohloff möchte ich trotzdem nicht missen  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								DILBERT							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 440
- Registriert: 05.12.2005, 19:45
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DILBERT » 18.04.2007, 18:02
			
			
			
			
			ich auch nicht.....
jetzt muß Rohloff nur noch einen Vorderrad-Nabendynamo bauen, der für die neue WILMA optimiert wurde!!
Phantasie in blau...
K.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Moose							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 462
- Registriert: 05.12.2005, 22:07
- (Lampen-)Ausstattung: Nightmare HP12
 Stuby 2005er Cluster + Rücklicht ;-)
 Otto
 Edison 18°
 Wilma m. Upgradekit 750lm
 Wilma m. integr. PCS + 920lm
 Betty
 Tesla
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Moose » 18.04.2007, 18:29
			
			
			
			
			Da sollten sich Schmidt, Rohloff und Lupine mal zusammen an einen Tisch setzen. Was dabei wohl rauskommen würde....
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								microbat							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 2035
- Registriert: 01.12.2005, 21:25
- Wohnort: Franken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von microbat » 18.04.2007, 19:36
			
			
			
			
			Hallo Klaus,
falls du normale Bremsen mit Seilzug hast und die passenden Hebel, könntest du eine Eintonbimmel die am Vorbau befestigt werden soll direkt an den Bremshebel montieren. Falls dich das näher interessiert stelle ich ein Bildchen rein.
Hallo flyingcubic,
ich frag mich jedesmal wie das mit dem Superflash im Bedarfsfall funktionieren soll. In den 5 Sekunden bis der geschalten ist habe ich abgeblendet + gebimmelt + aus 30 Km/h zum stillstand abgebremst.
Würde ich warten bis der Superflash blinkt wäre schon alles vorbei und ich über alle Berge oder es gäbe einen Crash.
Ständig mit Superflash rum zu düsen ist auch nicht so prickelnd.
Grüße
microbat
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								hoppepit							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 862
- Registriert: 01.12.2005, 12:41
- (Lampen-)Ausstattung: Edison
 Wilma CL 15W XP-G/XM-L
 Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
 Piko TL mini 8W
 Rotlicht 2W (intl.)
 
 ehemalige Laternen:
 Piko U3 13W
 Tesla TL 700
 Nightmare 25W
- Wohnort: Heimbach-Weis (NR)
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hoppepit » 18.04.2007, 19:44
			
			
			
			
			microbat hat geschrieben:Ständig mit Superflash rum zu düsen ist auch nicht so prickelnd.
...kann ich bestätigen, das Geblinke macht mich kirre!!
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								flyingcubic							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1219
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flyingcubic » 18.04.2007, 20:14
			
			
			
			
			jo weis ich besser währe wen man nur kurz antippen müsste 
war ja auch nur spass
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Klaus
- sucht Erleuchtung
  
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.11.2006, 13:44
- Wohnort: Wiesbaden
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Klaus » 19.04.2007, 06:35
			
			
			
			
			Hallo Microbat,
Ich habe hydraulische Bremsen und deshalb keine andere Befestigungsmöglichkeit für die Klingel. (zumindest keine, die ich bequem mit den Fingern erreichen kann).
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								microbat							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 2035
- Registriert: 01.12.2005, 21:25
- Wohnort: Franken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von microbat » 19.04.2007, 19:43
			
			
			
			
			Hallo Klaus,
da die Schraube für den Bremshebel zur Montage der Klingel  ersetzt werden muss und bei aufwendiger konstruierten Hebeln das nicht ratsam ist (zumeist bei hydraulischen Bremsen) - fällt mir auch nix weiter ein.
Evtl. kannst du die Bimmel so montieren, das sie sich mit dem Daumen bedienen lässt ....
Die Sache mit dem Lichtwellenleiter schlug ich im alten Forum mal vor, das Teil nannte ich damals "Schnick" und einen Rotfilteraufsatz (Rücklicht) "Schnack" (oder umgekehrt) - geworden ist freilich nix daraus.
Grüße
microbat