Ich gebe dir Recht. Deshalb sind die Fotos nur ein grober Anhaltspunkt für die Ausleuchtung. Die Lux Messungen sind auch nur ein grober Anhaltspunkt da nicht sehr genau. Und ich kann dir sagen, es wurde ja auch schon zu genüge hier von anderen angesprochen, das die Betty einen schönen gleichmäßigen Teppich über den gesamten Trail legt. Ich habe kein Problem mit Blendungen. Das Auge passt sich sehr wohl mit der Schärfe dem weg an. Die Seiten nimmt man auch sehr angenehm wahr. Das fahren wird sichlich Entspannter weil man nicht dauernd mit dem Auge hin und her muß und noch genauer schauen muß. Das Entscheidende ist, das der Lichttunnel in etwa dem Augenblickwinkel entspricht. Man hat überall genug Licht im Blickwinkel.Jöckenbömmel hat geschrieben:was ihr nicht bedacht habt, ist der Faktor menschliches Auge. Und das funktioniert automatisch und ist nicht mit Willen beeinflußbar!
Die Blende im Auge macht bei mittenkonzentriertem Licht im Überfluß einfach zu. Dann erscheint, obwohl im Nahbereich eigentlich ausreichend Licht messbar ist, dieser für das menschliche Auge stockdunkel. Das lässt sich nun nicht wegdiskutieren.
Das einzige wo mein Auge zu gemacht hat und ich geblendet wurde waren beide Lampen Betty Cree und Wilma Cree direkt vor das Rad bei trockener Straße gerichtet direkt nach unten und beide auf volle Power. Da war das schon so hell direkt vor dem Rad das man die Augen wirklich anfangs ein wenig verschlossen hat. Aber wenn man beide in die Ferne richtet ist es überhaupt kein Problem. Aber man sieht auch hier, Geschmäcker sind verschieden. Jeder hat so seine Präferenzen. Ist garnicht mal so einfach allen Wünschen gerecht zu werden.
Grüße
Paul