Betty XPG 18º - 20º poll

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Heynes
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 29
Registriert: 26.06.2006, 16:41
Wohnort: Schopfheim i.W.
Kontaktdaten:

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Heynes » 02.12.2009, 18:47

Im Video kommt sie wirklich sehr spotlastig rüber, dass scheint mir auf den bildern von pontefix weniger heraus zu stechen..

komisch.

also ich wäre auch für ne weitwinkel dingens

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von microbat » 02.12.2009, 19:32

Hi,
solange ich mit ´ner Betty nicht durch´s Gehölz bin mag ich kein Statement zu einer 18° od. 20° Linse geben.

Der Film ist zwar nett - aber für mich wenig aussagekräftig.
Die Ausleuchtung eines Vorgartens mit Blick in die Bäume
- ohne Bezug zur Entfernung - reicht mir nicht aus um einen Eindruck zu gewinnen.

Die Optik des Aufnahmegeräts muss mit der schrägen Holzplatte am Spielgerät überfordert sein
- ich glaube nicht, das die Holzplatte in der Realität so blendet.
Der Film bietet keinen Bezugspunkt zu einer mir bekannten Lampe um die Qualität der Aufnahme
einzuschätzen (Belichtung usw.).

Die Bilder im Forum bieten mir einen brauchbareren Eindruck.
Da ich die Betty aber noch nicht erlebt habe - ist das alles Theorie ...

Grüße

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von pontefix » 02.12.2009, 20:07

Also es ist wieder Francis der ja schon im "Betty Cree zu spottig" zitiert worden ist und dessen Bilder vom Garten gezeigt wurden.
Also ich übersetze mal die Stelle für alle: Minute 2:47:
Mein Garten Testbereich ist viel zu klein um euch zu zeigen wie breit das Licht wirklich ist. Ich war draußen unterwegs und habe die Lampe auf Objekte leuchten lassen in 100 yards Entfernung und war nur am Lachen (Grinsen/Freuen).
Dann zeigt er auf den Baum und sagt er ist sich nicht sicher ob die Kamera das sieht. Sein Fazit ist das es sehr gut für hohe Geschwindigkeiten ist und wenn es eine breite Optik gäbe dann könnte es seinen gesamten Garten ausleuchten. Da er diese Gartenausleuchtung gegenüber der breiten Ferne bevorzugt, sagt er selbst wenn es möglich ist würde er diese breite Ausleuchtung bevorzugen ...
Ich finde es ist nach wie vor Geschmacksache ob man wirklich lieber den gesamten Garten ausgeleuchtet haben will oder dann doch lieber den breiten Trail und das möglichst sehr hell. Also nix anderes als was wir jetzt schon hier diskutieren .... :mrgreen:
Ansonsten ist es das stärkste Licht das sie bis jetzt gemessen haben ...


Also ein +1 Für die 20° Optik seitens Francis.
Können wir ja dann mit zählen? 8)

Grüße
Paul

P.S. Danke für den Link Vladimir, bist ja Top aktuell.
Zuletzt geändert von pontefix am 02.12.2009, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

Jöckenbömmel
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 461
Registriert: 02.11.2007, 22:58

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Jöckenbömmel » 02.12.2009, 20:12

Heynes hat geschrieben:Im Video kommt sie wirklich sehr spotlastig rüber, dass scheint mir auf den bildern von pontefix weniger heraus zu stechen..

komisch.

also ich wäre auch für ne weitwinkel dingens
Also, da hat FHS hier aus dem Forum schon einen guten Fotografiervorschlag gemacht:

-- Lampe am Zelt bei voller Kraft und vor allem im richtigen Anstellwinkel in Fahrtrichtung. Mit dem Fotoapparat von oben herab (z.B. von einer Brücke) die Ausleuchtungsscenerie fotografieren. --

Da dürfte dann alles zum Thema Ausleuchtung erkennbar sein. Natürlich sind das immer noch Amateuraufnahmen, aber wenn die Belichtungszeit etc. normiert ist, dürfte eine Aussage möglich sein.

Selber habe ich nur eine Knipskamera und kann dazu nichts verwertbares beitragen ... :(

Ansonsten schließe ich mich Microbat an und zähle nix.

JB

Flo
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 107
Registriert: 12.11.2006, 18:21
Wohnort: Berlin

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Flo » 02.12.2009, 21:22

pontefix hat geschrieben:Also es ist wieder Francis der ja schon im "Betty Cree zu spottig" zitiert worden ist und dessen Bilder vom Garten gezeigt wurden.
Also ich übersetze mal die Stelle für alle: Minute 2:47:
Mein Garten Testbereich ist viel zu klein um euch zu zeigen wie breit das Licht wirklich ist. Ich war draußen unterwegs und habe die Lampe auf Objekte leuchten lassen in 100 yards Entfernung und war nur am Lachen (Grinsen/Freuen).
Dann zeigt er auf den Baum und sagt er ist sich nicht sicher ob die Kamera das sieht. Sein Fazit ist das es sehr gut für hohe Geschwindigkeiten ist und wenn es eine breite Optik gäbe dann könnte es seinen gesamten Garten ausleuchten. Da er diese Gartenausleuchtung gegenüber der breiten Ferne bevorzugt, sagt er selbst wenn es möglich ist würde er diese breite Ausleuchtung bevorzugen ...
Ich finde es ist nach wie vor Geschmacksache ob man wirklich lieber den gesamten Garten ausgeleuchtet haben will oder dann doch lieber den breiten Trail und das möglichst sehr hell. Also nix anderes als was wir jetzt schon hier diskutieren .... :mrgreen:
Ansonsten ist es das stärkste Licht das sie bis jetzt gemessen haben ...


Also ein +1 Für die 20° Optik seitens Francis.
Können wir ja dann mit zählen? 8)

Grüße
Paul

P.S. Danke für den Link Vladimir, bist ja Top aktuell.
Falsche Uebersetzung.
Bright nicht width...
Die Helligkeit bezieht er auf die Leuchtweite und meint dazu, das sein Garten dem nicht gerecht werden kann.

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von pontefix » 02.12.2009, 22:30

Flo hat geschrieben: Bright nicht width...
Danke, ging wohl auf die schnelle in die Hose ... später sagt er ja "... It could be wider ..." (Also auf die Nähe bezogen könnte es breiter sein) Hab mich dann wohl bei der ersten Aussage vertan und den Bezug zur Ferne nicht geschrieben.
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

Maarten
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 139
Registriert: 24.10.2008, 13:51
(Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger

Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten
Wohnort: Heel, Limburg

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Maarten » 04.12.2009, 13:24

Zwischenstand: 9
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger

I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...

catalux
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 16
Registriert: 04.12.2009, 22:59

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von catalux » 04.12.2009, 23:38

Nach Jahren mit der Edison habe ich den Umstieg auf Betty CREE gewagt. Sie macht ein sehr schönes weißes Licht. Ich finde sie allerdings im Vergleich zur 18° Edison auch sehr spottig. Es fühlt sich an als würde man durch einen Tunnel fahren. Engere Kurven waren mit der Edison am Lenker kein Problem. Mit der Betty kurvt man irgendwie ins Dunkle, und plötzlich macht man sich Gedanken über eine Zweitlampe am Helm. Die Edison war auch als Solo-Lampe ok. EIne Weitwinkel-Betty käme mir wohl eher gelegen.

Maarten
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 139
Registriert: 24.10.2008, 13:51
(Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger

Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten
Wohnort: Heel, Limburg

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Maarten » 08.12.2009, 10:55

Zwischenstand: 10
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger

I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...

PerPro
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2009, 17:12
(Lampen-)Ausstattung: Bis jetzt noch dia wahre BABYLU

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von PerPro » 09.12.2009, 14:55

Würde die 18° sofort nehmen !

LG
Frank

Maarten
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 139
Registriert: 24.10.2008, 13:51
(Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger

Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten
Wohnort: Heel, Limburg

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Maarten » 09.12.2009, 15:09

Zwischenstand: 11
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger

I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...

Maarten
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 139
Registriert: 24.10.2008, 13:51
(Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger

Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten
Wohnort: Heel, Limburg

Re: Betty XPG 18º - 20º poll

Beitrag von Maarten » 24.01.2010, 12:33

TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger

I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...

Antworten