Wilma vs Wilma CL

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Eulenfreund
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 67
Registriert: 20.12.2007, 08:43

Re: Wilma vs Wilma CL

Beitrag von Eulenfreund » 08.12.2009, 12:25

Speculum hat geschrieben:
Eulenfreund hat geschrieben: Die Geschichte mit dem störenden Klett bei Peppinutzung habe ich gelöst...
...und noch eine Frage: Wenn bei Wilma CL oder Betty der Peppi verwendet wird, wo stört da ein Klett? Wird nicht einfach das PCS in den fix mit O-Ring montierten Peppi eingeschoben? Oder habe ich da einfach etwas missverstanden?

Gruß
Martin
Das PCS kannst DU mit angeklebtem Klett nicht ins Peppi schieben, da das PCS dann zu dick ist - steht auch so in der Anleitung des Peppi. Also Klett runter und am Helm mit dem Klett-EPDM-Teil befestigt.

Speculum
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 644
Registriert: 15.10.2009, 21:03
(Lampen-)Ausstattung: Lupine:
Wilma 17W
Betty R (4500 lm)
Rotlicht
SL-A
SL AF
SL AX
Wohnort: Vorarlberg

Re: Wilma vs Wilma CL

Beitrag von Speculum » 11.12.2009, 20:14

Bei den Beiträgen ist niemand vertreten, der eine Lanze für die 17W-Wilma bricht.
Fährt keiner mit der Wilma an der Zeltstange, sei es des Bergzeltes oder des Rennzeltes?
Kann niemand etwas Positives über die Schaltbarkeit der Wilma mit integriertem PCS an der Stange sagen? Das kann doch nicht sein. Sie verkauft sich doch gut, sonst wäre sie doch schon längst nicht mehr im Programm und die Modellpflege bei der Wilma CL intensiver.
Gruß
Martin

Maarten
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 139
Registriert: 24.10.2008, 13:51
(Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger

Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten
Wohnort: Heel, Limburg

Re: Wilma vs Wilma CL

Beitrag von Maarten » 11.12.2009, 20:45

Speculum hat geschrieben: Fährt keiner mit der Wilma an der Zeltstange, sei es des Bergzeltes oder des Rennzeltes?

Kann niemand etwas Positives über die Schaltbarkeit der Wilma mit integriertem PCS an der Stange sagen? Das kann doch nicht sein.
ad. 1. Wilma 18grad ist immer auf'm Kopf. Niemals ist die Wilma am Stange, ich brauche viel Licht am Stange, zumindestens wenn es geradeaus geht. In kurven mag ich am liebsten so gross moegliches Lichtteppich. Der Lichtoutput soll harmonisch sein, viel licht im mitte, ohne spottig zu sein. Biss jetzt habe ich dass nur beim 18grad Linse des Wilmas gesehen. Also, auf die Tourenzeltstange und Liegezeltstange findest du bei mir nuer eine Tesla oder Betty. Auf dem kopf geht immer ein Wilma oder, -bei viel Naesse-, ein 25Watt Nightmare.

ad. 2. Ich mag den integrierten PCS von Wilma 17Watt. Die Wilma wird Taglich genuetzt, immer montiert an die stirnband (pro). Deswegen brauche ich keinen ezternen PCS. Beim zelten finde ich die PCS am gehause auf'm Helm oder Kopf auch super. Zum dimmen muss ich nur der Schalter drucken, und ich weiss immer wo der Schalter ist. Meistens habe ich die Wilma auf 30%/55%/100%@power programmiert. Wenn ich praezision benoetige beim heimwerken oder basteln dann geht's auf stufenlos@power. Die Tesla montiere ich uebrigens niemals an die Stirnband Pro, mann kann dann den Schalter fast nicht mehr bedienen. Zusammengefasst, ich mag den WIlma 17Watt weil das ding eine integrierte PCS hat.


mfG,

Maarten
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger

I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...

Antworten