Welche Dimmung für Betty

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

naseweis
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2005, 17:28

Beitrag von naseweis » 25.11.2007, 18:09

[quote="Matthias"][quote="naseweis"]"Alle Anderen wissen vermutlich sehr gut was ich über das Thema denke, jedenfalls die, die es interessiert."[/quote]

Das ist, mit Verlaub gesagt, Schwachsinn ...[/quote]


Eben das ist die Art von Reaktion/Antwort auf die ich gern verzichten kann, aber so ist das eben.
wau, wau

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Beitrag von Matthias » 25.11.2007, 18:14

naseweis hat geschrieben:Eben das ist die Art von Reaktion/Antwort auf die ich gern verzichten kann, aber so ist das eben.
Eben, so ist das.

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Welche Dimmung für Betty

Beitrag von Matthias » 25.11.2007, 18:31

wilson hat geschrieben:Darf ich fragen, welche Einstellung Du verwendest?
Hallo Wilson.

In der Praxis entscheidend ist, was man mit der Lampe machen möchte und wie man sie einsetzt. Ich fahre damit in erster Linie MTB im Gelände. Dazu nutze ich die m.E. recht gelungene fixe 3-fach Dimmung (1%-40%-100% im Power-Modus). Im öffentlichen Verkehr fahre ich die Betty am Lenker stets nur mit 1% (bei schlechten Sichtverhältnissen aber möglichst mit zusätzlicher Helmlampe). Im Gelände immer mit 40% und wenn es heikel ist im Gelände 100% als ständig verfügbare Reserve.

Du hast es ja schon erwähnt. Die Dimmstufen sind für mich in erster Linie keine Abblendstufen sondern Energiesparstufen. Und der einzige Nachteil der 3-fach Dimmung ist, daß man im ungünstigsten Fall mehr Klicks braucht, um die gewünschte Dimmstufe zu erreichen.

Gruß
Matthias

wilson
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2007, 16:56

Beitrag von wilson » 25.11.2007, 19:10

Danke. Du fährst die Betty also am Lenker, oder? Ich habe die Betty beschafft, weil die Ausleuchtung so gut ist, dass man sie IMHO gut am Lenker fahren kann. Die Topeak HID, die ich bisher fuhr, musste man auf dem Helm montieren und das empfinde ich einfach nur als unangenehm...

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Beitrag von Matthias » 25.11.2007, 19:16

Ja, sie kann auch ohne weiteres an den Lenker, da sie so schön flexibel ist, das ist das tolle an der Betty. Die Edison z.B., bekäme ich dort bei Bedarf nicht dunkel genug.

Die Montage am, besonders unterm Lenker "hängend", hat auch den Vorteil, das die teure Lampe bei einem Sturz geschützter ist als auf dem Helm oder über dem Lenker.

Wenn man mit einer einzelnen Lampe unterwegs ist, macht die Betty (wie alle anderen Lampen) am Helm mehr Spaß und auch Sinn (siehe nächster Beitrag von Leuchte).
Hinleuchten, wo man hinsieht, das ist schön - mit einer Edi oder Betty wird es faszinierend.

Matthias
Zuletzt geändert von Matthias am 25.11.2007, 19:24, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Leuchte
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 302
Registriert: 16.01.2007, 13:26

Beitrag von Leuchte » 25.11.2007, 19:21

wilson hat geschrieben: Ich habe die Betty beschafft, weil die Ausleuchtung so gut ist, dass man sie IMHO gut am Lenker fahren kann
Hallo Wilson,

am Lenker ist die Betty IMHO sehr gut zu gebrauchen.

Allerdings ist Sie am Helm montiert m. E. noch brauchbarer, da man das Licht immer dort hat wo man es braucht.

Besonders in kurvigen Terrain ein unglaublicher Vorteil!!!

Hat auch den Vorteil das man auch mal schnell mit einem Kopfdreh abblenden kann um andere nicht zu blenden.

Gruß
Leuchte

Benutzeravatar
Mountainbiker
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2008, 19:31
Wohnort: Niederelbe

Beitrag von Mountainbiker » 01.02.2008, 19:59

Lass dein Volk entscheiden :idea:
Der Teufel kennt Erbarmen.... die Betty nicht.

Antworten