Leuchtcharakteristik der 18°Edison im Vergleich

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Leuchtcharakteristik der 18°Edison im Vergleich

Beitrag von Matthias » 27.11.2007, 18:43

Hallo miteinander.

Beim letzten Nightride fuhr die traumhafte Kombination Betty (16°, Lenker) und Edison (18°, Helm).

Folgendes ist aufgefallen, das Leuchtfeld der Betty erschien breiter und gleichermaßen die Leuchtweite der Edi kaum schlechter. Wie kann das sein?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei diesem Vergleich. Ist es an der ausgeschalteten Edi zu erkennen ob der Brenner 18° oder 10° hat? Der Leuchtvergleich auf der Homepage bringt mich nicht richtig weiter.

Matthias

Bartenwal
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 210
Registriert: 09.12.2005, 17:25
(Lampen-)Ausstattung: Wilma 2005 -> verkauft 2008
Edison 18° 2006 -> verkauft 2007
Betty PCS 7.1 2007
Wilma 15W / PCS 7.1 2008
Wohnort: Böblingen

Beitrag von Bartenwal » 27.11.2007, 19:33

Hallo Matthias,
ich hatte Betty und Edison für einen Test ebenfalls an Lenker bzw. Helm. Bei mir hat die Edison (18°) sogar etwas weiter geleuchtet als die Betty (zumindest subjektiv).
Grüße,
Bartenwal
Veloträumer

Antworten