Edison blitzt

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Flex
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2006, 11:48
Wohnort: Dresden

Edison blitzt

Beitrag von Flex » 29.06.2006, 08:14

Hallo,
ich bin jetzt seit kurzem stolzer Besitzer einer Edison.
Da das meine erste Gasentladungslampe ist, und ich mir nicht sicher bin ob das normal ist, hier meine Frage:

Wenn ich das Teil aktiviere, ist das Licht (nach der Anschaltphase) stabil und gleichbleibend hell. Auch im gedimmten Zustand ist die Lichtleistung immernoch enorm.
Aber nach einer kurzen Zeit, so ca. fünf Minuten, geht die Helligkeit sowohl im gedimmten als auch im ungedimmen Betrieb zurück, auch während der Fahrt, also mit ausreichend Kühlung. Das ist nicht so schlimm, und wäre auch nicht weiter tragisch, wenn da nicht dieses Blitzen auftreten würde, von dem ich nicht weiß ob es normal ist.
Vor allem im gedimmten Betrieb kann man deutlich (während der Fahrt) eine kurzzeitige Helligkeitszunahme erkennen, also wie ein kurzes Aufblitzen. Sieht man auch bei voller Leistung, aber weniger stark.
Zusätzlich ist nach dieser Helligkeitsreduzierung der gedimmte Modus sehr bläulich und nicht mehr besonders hell.
Ist das die Temperaturregulierung? Und setzt diese wirklich schon nach so kurzer Betriebszeit ein, obwohl die Lampe Luftkühlung hat?
Wieder verschwinden tut diese Erscheinung zumindest während der Fahrt dann nicht mehr.

mfg | Felix

Maieule
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 161
Registriert: 13.12.2005, 18:47
(Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
USB One
Wohnort: München

Beitrag von Maieule » 29.06.2006, 09:49

Hallo Felix,


habe seit Februar eine Edi die ich regelmäßig benutze, das von Dir beschrieben Verhalten ist bein meiner Edi nicht aufgetreten.

Meine Edi wird beim RennZelten "handwarm" und ich kann mir nicht vorstellen das die Temeraturregulierung hier bereits greift.

Bin allerdings kein Experte sondern kann hier nur Erfahrungswerte und Vermutungen beisteuern.

Ruf doch mal bei Lupine an, :) die klären das sicher ganz schnell und kompetent.

Gruß


Maieule

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Administrator
Beiträge: 568
Registriert: 28.11.2005, 14:24
Wohnort: Im dunklen Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 30.06.2006, 11:51

Um es kurz zu machen ... sowas ist nicht normal :oops:

Flex
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2006, 11:48
Wohnort: Dresden

Beunruhigend

Beitrag von Flex » 30.06.2006, 20:02

ok, Danke für die Antworten, da bin ich ja beunruhigt... :shock:
hmm, werd' ich wohl mal den Wolf anrufen müssen.

mfg | Felix

Benutzeravatar
bandits28
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 59
Registriert: 02.03.2006, 04:13
Wohnort: Tiefster Westerwald

Beitrag von bandits28 » 30.06.2006, 23:55

@Flex

bei meiner Edi ist das so das beim einschalten der Brenner von einem flakernden Licht bis hin zur Vollenlichtleistung hochfährt. Danach habe ich ein stabieles flackerfreies Licht.

Wärend dem Betrieb hat meine Edi im Ablendlichtmodus ein leichtes flakern. und das licht ist auch bläulich...

Aber ein aufblitzen habe ich noch nicht festgestellt....Anrufen und zu Lupine einschicken um sicher zugehen....

Gruß Jörg
...die brennt Löcher in die Nacht und die Eichhörnchen sitzen mit Sonnenbrillen in den Bäumen :wink:

Benutzeravatar
nofear2k
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2006, 18:31
Wohnort: Neuwied, Bonn, Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von nofear2k » 17.01.2007, 04:40

@Flex: und was hat es ergeben. Meine neue Edison macht das selbe. Manchmal 2x oder 3x die Sekunde wird sie heller und dunkler und das "aufblitzen" manchmal auch in leicht anderen Farben (rötlich), vor allem bei Abblendlicht.
Wobei das Abblenlicht blau und die Lampe auf voller Leistung eher gelblich ist. Ist im Wald vllt. nicht soo störend, aber im Wohnzimmer auf der weißen Wand schon...
?

Benutzeravatar
tknauth
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 14
Registriert: 05.12.2005, 16:43
Wohnort: Berlin

Blitzen

Beitrag von tknauth » 17.01.2007, 12:20

Was sagt die Frau dazu , wenn du im Wohnzimmer Rad fährst? :lol:

Benutzeravatar
nofear2k
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2006, 18:31
Wohnort: Neuwied, Bonn, Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von nofear2k » 17.01.2007, 15:06

ne ich zelte nur manchmal im Wohnzimmer :lol:

Antworten