JSausT hat geschrieben: ↑03.11.2023, 08:39
wie man eine SL Mono am besten am Brompton befestigt und die Lampe keinen Schaden nimmt?
Du schreibst vermutlich über so ein Rad?!
Wenn mir so etwas mal begegnet, dann sieht es meistens ganz schön "mitgenommen" aus, inklusive Lampions vorne und hinten.
Das hat wohl seine nachvollziehbareren Ursachen, wer ist mit einer etwas schweren Tasche,
oder Koffer, nicht schon irgendwo hängen geblieben wenn man diese/n herum wuchten musste?!
Wäre es nicht besser Du nimmst die SL Mono vor der Origami-Phase vom Rad und steckst diese ein?
Falls die SL Mono am Rad bleiben muss, öffne den Schnellspanner und verdrehe ihn um 90 Grad.
Dann ist die SL Mono aber, wie alle anderen äusseren Teile des Rads auch, ziemlich exponiert.
Du könntest noch mit GoPro Adapter Universal:
https://www.lupine-shop.com/Ersatzteile ... -Universal
und SL Mono GoPro Adapter:
https://www.lupine-shop.com/SL-Mono-GoP ... ter/d544Mo
(ggf. mit kleiner GoPro Verlängerung, gibt es bei AMZ), die SL Mono dort befestigen
wo die Dynamo-Lampe von Brompton sitzt und dann das Rad zum Ladenetzteil tragen.
Der USB-C Anschluss (seitlich rechts) der SL Mono wäre im gefalteten Zustand ja zugänglich.
Ich selbst habe für die SL Mono mir eine superschnelle und komfortable Lösung umgesetzt, jedoch auch bei dieser
wäre dann die SL Mono nicht am Rad, sondern in der Tasche, welcher auch immer.