Backlight Farbe Wilma

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Kocmo62
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2016, 23:44

Backlight Farbe Wilma

Beitrag von Kocmo62 » 25.05.2016, 12:50

In einem PDF zu einer 2015 er Wilma las ich das das Backlight des Lampenkopfes zur Kapazietätsanzeige dient .....also Blau für Akku voll, Grün für teilentladen und Rot bzw Rot blinkend für leer ....bei meiner 2016 Wilma ist es aber so das die Farbe des Backlightes zusammen mit der Farbe der LEDs die gewählte Leuchtstärke anzeigt. Also LEDs und Backlight Grün für schwache Leuchtstufen, LEDs und Backlight Blau für starke Leistung. Das Backlight wechselt erst auf Rot wenn die Akkuspannung stark abfällt. Kann mir nicht so recht erklären warum das anscheinend geändert wurde .... die gewählte Leuchtstufe wird ja eh durch die Farbe und Anzahl der LEDs angezeigt....fände es schöner wenn das Backlight ausschließlich zur Spannunganzeige dienen würde .... Gibt es da einen Grund für und könnte man das eventuell irgendwie ändern ?

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Backlight Farbe Wilma

Beitrag von Wolf » 25.05.2016, 14:35

Der Grund ist recht schnell erklärt, das Backlight des Lampenkopfes muss ansich das gleiche wie die Bluetooth Fernbedienung machen, deshalb ist es so, alles andere wäre total verwirrend. So ist es auch gut, nein , wir ändern es nicht......... . Grüsse Wolf

Glühbirne
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 180
Registriert: 10.01.2016, 21:03
(Lampen-)Ausstattung: Piko 4 13W 2014
Rotlicht 2. Gen. 2015
Wilma 28W 2015
Piko TL minimax 2015
Charger one 2016
Betty TL 2s 2017
SL AF 4 2020

Re: Backlight Farbe Wilma

Beitrag von Glühbirne » 27.05.2016, 22:40

Was ich nicht verstehe ist, wo der genaue Unterschied zwischen "Strom sparen" und "Leistung runter" liegt :mrgreen:
Das notwendige Handeln bleibt ja relativ gleich: weniger Licht, bzw. sehr viel weniger Licht.. :D

Meine mich zu erinnern, dass meine Wilma (auch 2016) nach dem erneuten Anschalten aus der Zwangsabschaltung rot/blau blinkt, also 5 leds blinken rot, backlight im Wechsel rot/blau.

Die Synchronisierung zwischen Lampe und Remote macht natürlich sinn, alles andere würde wirklich verwirren.
Habe mir den Ablauf bis hin zum abschalten auf den Akku geklebt, dann gibts keine Zweifel zwischen "Sparen", "Reserve" und "Leer".

Antworten