Solarlader von SIStech

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Benutzeravatar
GatekeeperOfInfinity
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 98
Registriert: 14.11.2015, 13:45
(Lampen-)Ausstattung: Betty RX 14 SC, Piko RX 4 SC, Neo X2, ROTLICHT, Petzl Myo, Petzl Duo, Fenix TK40/L2D, Zweibrüder V2/P14/P7QC, UK 4AA, UK SL4, div. MagLite, Coleman CL1 & viele, GANZ viele andere...
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Solarlader von SIStech

Beitrag von GatekeeperOfInfinity » 04.12.2015, 07:08

Moin,

bin durch unser Forum auf o.g. Firma gestoßen und spiele mit dem Gedanken, mir ein Solarmodul zu kaufen.
Zur Auswahl stehen Solarcards sowie Solarfold flexibel / starr. Letztere etwas günstiger; vermutlich nicht ganz so guter Wirkungsgrad.
Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten und würde sie mit mir teilen?
Danke Euch! :prost
LG, Uwe
Legenden werden geboren und in kleinen gepolsterten Zimmern aufbewahrt.
Einsam lernst Du das zu lieben, was Du nie berühren wirst.
(Adrian Hates; D.o.D.)

Benutzeravatar
flyingcubic
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1215
Registriert: 07.09.2006, 00:25
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Re: Solarlader von SIStech

Beitrag von flyingcubic » 05.12.2015, 14:38

ich habe die solarcard 5W von sistech, lade damit mein smartphone

im winter bei voller sonne hat das teil etwa 2,5-3W leistung
im sommer habe ich es noch nicht getestet da es erst einen monat in meinem besitz ist

ich habe lange gesucht und das war die leichteste solarzelle die ich gefunden habe
(ist hauptsächlich für meinen wanderrucksack bestimmt, da schaue ich auf jedes gramm)

Antworten