Würde mich mal interessieren, was Benutzer von älteren Akkus für Erfahrungen haben.
Anlass ist, dass ich kürzlich ein Edison Komplettset gekauft habe fürn Appel und Ei. Wollte eigentlich nur mal den Kopf testen und begutachten. Den beiliegenden Akku hatte ich von vornerein innerlich abgeschrieben. Der Akku ist mit Nightmare LiIon ... 11.6Ah 4/2003, also Jahrgang 2003 angeschrieben. Akku 3x2x2=12 Zellen. Wollte den für einen Symbolbeitrag loswerden, nicht mal das wollte jemand.

Aus einer Laune heraus habe ich die Entladung gemessen mit dem ChargerOne v41, das erste Mal 10.0 Ah, das zweite Mal, da ich das nicht so recht glauben konnte, 10.1 Ah! Ist ja sagenhat, sozusagen fast neu, sind gerade mal -15%. Die bisherige Benutzung ist unbekannt. Meine Betty 22W im Zimmertest läuft damit geschlagene 7:30 Std auf Maximum (blau), wohl etwas gedimmt. Tja, also recht erfreulich. Oder ist das nichts ungewöhnliches?
Ein anderer gekaufter Akku aus einem Nightmare Set, ebenfalls Nightmare LiIon 11.6 Ah "01/02", lese das als Jahrgang 2002, Benutzung ebenfalls unbekannt, hatte mit dem gleichen Test früher allerdings nur noch ca. 6.0 Ah ergeben.
Tja scheint also vordergründig, dass doch nicht nur das Alter zählt, sondern eben doch auch die "Anzahl" Benutzung.
Würde mich mal interessieren was andere mit solchen sozusagen "uralt" Akkus für Erfahrungswerte gemacht haben. Und ob sowas wie eine zunehmende/erhöhte Rate des Nachlassens der Kapazität mit dem Alter festzustellen ist?
Gruss