Kann mir jemand erklären, warum mit dem Piko LED upgrade, eine 900lm 13Watt Piko nur auf 1100 Lumen kommt, eine aktuelle Piko jedoch bei ebenso 13Watt aus den (gleichen) LED's 1200 Lumen holen kann? Ich hätte gedacht, wenn die gleiche Leistung an der gleichen LED anliegt, dann sollte auch die gleiche Helligkeit erreicht werden.
Was übersehe ich? Ist das der Unterschied zwischen 12,5 Watt vs. 13,4 Watt? Handelt es sich doch nicht um die gleichen LED's? Ist 100lm eine Schwankung die auch im Rahmen der aktuellen Piko Serie stattfindet und es ist eine normale Serienschwankung wie es bei 1170 lm vs. 1140 lm passieren kann?
Danke und besten Gruß ins Forum
Piko LED Upgrade
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Piko LED Upgrade
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..
-
- beleuchtet
- Beiträge: 161
- Registriert: 13.12.2005, 18:47
- (Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
USB One - Wohnort: München
Re: Piko LED Upgrade
Vermutlich ist bei der aktuellen Version auch etwas an der "Steuerelektronik" verändert worden.
Ist aber nur eine Vermutung.
Gruß
maieule
Ist aber nur eine Vermutung.
Gruß
maieule
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Piko LED Upgrade
so weit ich weis wird beim upgrate auch die Elektronik gewechselt
-
- beleuchtet
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3 - Wohnort: Fell
Re: Piko LED Upgrade
Die neue Piko hat eine effizientere Elektronik.
Dadurch kommen mehr Watt an den LEDs an.
Wenn die Lampe 13 Watt verbraucht heißt es nicht, dass diese auch an den LEDs ankommen.
Gruß
Christian
Dadurch kommen mehr Watt an den LEDs an.
Wenn die Lampe 13 Watt verbraucht heißt es nicht, dass diese auch an den LEDs ankommen.
Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Re: Piko LED Upgrade
Danke für die Antworten. Die Elektronik wird beim Piko TL Upgrade ausgetauscht und das ist vermutlich auch der Grund warum dort die 1200lm für alle Piko TLn erreicht werden.
Beim Piko Upgrade wird weniger getauscht, zumindest ist auch der Preis deutlich günstiger 70€ statt 120€.
Das mit der effizienteren Elektronik scheint mir noch am plausibelsten, wobei ich eigentlich nicht gedacht hätte, dass hier signifikant Leistung verloren wird und jetzt ein solcher Sprung von etwa 1W an Effizienzsteigerung noch möglich ist. Weiß jemand wie groß der "Verlust" durch die Steuerungselektronik wirklich ist, eigentlich hätte ich ihn als geringer erachtet.
Beim Piko Upgrade wird weniger getauscht, zumindest ist auch der Preis deutlich günstiger 70€ statt 120€.
Das mit der effizienteren Elektronik scheint mir noch am plausibelsten, wobei ich eigentlich nicht gedacht hätte, dass hier signifikant Leistung verloren wird und jetzt ein solcher Sprung von etwa 1W an Effizienzsteigerung noch möglich ist. Weiß jemand wie groß der "Verlust" durch die Steuerungselektronik wirklich ist, eigentlich hätte ich ihn als geringer erachtet.
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..