Bei selber zusammengebastelten Lösungen kann ein Lithium-Ionen-Akku wie eine kleine Bombe explodieren:
http://www.taschenlampen-forum.de/lithi ... l#post8690
Wie sicher sind denn die Akkus von Lupine?
Ich nehme an, sie haben die besten Sicherheitsschaltungen (Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz, Überstromschutz), das Ladegerät arbeitet top, Sicherheitsventil, namhafter Hersteller der Zellen, ...
Ist es denkbar, dass ein 11.2 Ah SmartCore Akku trotzdem explodiert, wenn man ihn z.B. fallen lässt. Oder kann man ihn risikolos bei einer Höhlentour am Körper tragen? Bei dieser Anwendung liegt man durchaus auch mal am Akku in einem engen Schluf und dabei kann just auf den Akku ein Stein drücken. Wie stabil ist das Akkugehäuse?
Handelt es sich eigentlich um Lithiumionen oder Lithiumpolymer Akkus?
Explosionssicher?
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Explosionssicher?
was ja?
Re: Explosionssicher?
ist natürlich klar, wir produzieren unseren eigenen PCB , hier in Deutschland( kein Zukaufteil von einem Akkukonfektionär ! ) , wir verwenden nur japanische Zellen ( Panasonic NCR A , nicht die NCR ohne A, die ist mies ), der Akku ist absolut wasserdicht versiegelt. Zur Stossfestigkeit: Im UN Test wird ein 1 m Fall auf Beton gefordert, ohne dass es eine Beschädigung des Akkus oder der Hülle gibt. Wir haben auch bei 3 m freien Fall auf Beton garantiert nur einen Kratzer, er wird niemals aufgehen.
Explodieren ist absolut undenkbar, wenn alles schief geht, wird er heiss werden und die Zellen laufen aus, der Akku ist dann hinüber. Dazu müsste man eine Zimmermannsnagel direkt durch den Pack schlagen. Aber explodieren kann er nicht, da hat vorher alles abgeschaltet.
Grüsse
Wolf
Explodieren ist absolut undenkbar, wenn alles schief geht, wird er heiss werden und die Zellen laufen aus, der Akku ist dann hinüber. Dazu müsste man eine Zimmermannsnagel direkt durch den Pack schlagen. Aber explodieren kann er nicht, da hat vorher alles abgeschaltet.
Grüsse
Wolf
Re: Explosionssicher?
Explosionssicher?
Ja
Bei selber zusammengebastelten Lösungen kann ein Lithium-Ionen-Akku wie eine kleine Bombe explodieren:
Lupine bastelt nicht
Ich nehme an, sie haben die besten Sicherheitsschaltungen (Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz, Überstromschutz), das Ladegerät arbeitet top, Sicherheitsventil, namhafter Hersteller der Zellen, ...
Ja
Ist es denkbar, dass ein 11.2 Ah SmartCore Akku trotzdem explodiert, wenn man ihn z.B. fallen lässt.
Nein
Oder kann man ihn risikolos bei einer Höhlentour am Körper tragen?
Ja
Wie stabil ist das Akkugehäuse?
es ist sehr stabil
Handelt es sich eigentlich um Lithiumionen oder Lithiumpolymer Akkus?
Lithiumionen
Ja
Bei selber zusammengebastelten Lösungen kann ein Lithium-Ionen-Akku wie eine kleine Bombe explodieren:
Lupine bastelt nicht
Ich nehme an, sie haben die besten Sicherheitsschaltungen (Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz, Überstromschutz), das Ladegerät arbeitet top, Sicherheitsventil, namhafter Hersteller der Zellen, ...
Ja
Ist es denkbar, dass ein 11.2 Ah SmartCore Akku trotzdem explodiert, wenn man ihn z.B. fallen lässt.
Nein
Oder kann man ihn risikolos bei einer Höhlentour am Körper tragen?
Ja
Wie stabil ist das Akkugehäuse?
es ist sehr stabil
Handelt es sich eigentlich um Lithiumionen oder Lithiumpolymer Akkus?
Lithiumionen
Re: Explosionssicher?
Danke für die beruhigenden Antworten!
Ein wichtiges Argument mehr für die teuren Lupine-Produkte.
Ein wichtiges Argument mehr für die teuren Lupine-Produkte.