Hallo!
Nun ich bin freudiger Erwartung - die Piko sollte bald bei mir zu Hause sein:-)
Aber da wären Fragen zum Zubehör - gibt es folgende Teile bzw. wo oder warum nicht... ?
1) Einen Rotfilter-Aufsatz (Sternebeobachten mit Teleskop braucht so etwas, Tierbeobachtungen, Stationenbetreuung bei Pfadfindernachtgeländespielen usw..) Manchmal möchte man die NAchtsicht erhalten, aber trotzdem einfach "fette" Power mithaben. (und vorallem nicht mehrere Lampen)
2) So eine Art Streulichtaufsatz wie von Mammut (nennt sich "Ambient Light Aufsatz"). (zum Kochen, Lesen....)
Ich könnte mir vorstellen, dass doch einige Interesse an solchen Dingen haben könnten.
Danke für Info!
lg michi
Zubehör, Was Wie und Warum nicht?
-
- sucht Erleuchtung
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.08.2012, 23:04
- pontefix
- erleuchtet
- Beiträge: 705
- Registriert: 20.10.2009, 12:27
- (Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla
Re: Zubehör, Was Wie und Warum nicht?
Mein Tipp beim lesen bzw. kochen die Piko einfach irgendwo an die Seite legen und gegen die Decke leuchten lassen. Schon hat man eine schöne dezente Beleuchtung im Zimmer. Mach ich immer so mit meiner WTL beim Zelten und mittlerweile auch zu Hause insbesondere Abends unter dem Sonnenschirm.katerdonald hat geschrieben: 2) So eine Art Streulichtaufsatz wie von Mammut (nennt sich "Ambient Light Aufsatz"). (zum Kochen, Lesen....)

Zu 99% reicht mir dabei der kleinste Modus...
P.S. Betty R wird die WTL wohl bald ablösen/ergänzen und oft per Funk eingeschaltet werden....





Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
- FHS
- erleuchtet
- Beiträge: 422
- Registriert: 13.02.2007, 18:26
- (Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito - Wohnort: Stuttgart
Re: Zubehör, Was Wie und Warum nicht?
Bzgl. solchen Zubehörs war ja die Produktstrategie von Wolf bzw. Lupine bisher konsequent zurückhaltend, obwohl für diejenigen die ihre Lupine nicht nur zum Radeln verwenden solche Extras durchaus sinnig wären. Für mich ist das bis heute nicht wirklich nachvollziehbar, wirbt Lupine doch speziell auch mit der vielfältigen Verwendbarkeit ihrer Lampen für verschiedenste Einsatzzwecke. Interessant ist in diesem Zusammenhang dann die Tatsache, dass aus Sicht von Lupinebesitzern sogenannte "Billiglampen" solch ein Zubehör anbieten.
Jetzt sagt Wolf wahrscheinlich "So was Billiges machen wir nicht.", aber Lupine hat bisher noch nie was "Billiges" gemacht und wenn sie wirklich solches Zubehör entwickeln würden, bin ich mir sicher dass es bestimmt nicht billig aussehen würde und leider auch nicht wäre.
Aber nach meiner Einschätzung wird es ein solches Zubehör von Lupine nicht geben, da ihre Lampen zu sehr auf den Radler zugeschnitten sind - auch wenn das von Lupine so nicht kommuniziert wird.
Bestes Beispiel hierfür ist die Piko, die nach Aussage von Wolf
Wenn also schon 70% eines Kundensegments keine Berücksichtigung finden, werden "einige" Outdoor-Anwender noch weniger erhört werden.
Und an alle die jetzt aufschreien: "Also ich finde die Piko macht ein klasse Licht, was hat der denn!", schaut euch einfach meinen Leuchtvergleich dazu an http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... ich#p23003. Wer dem nicht traut, kann sich meine Piko auch gern live anschauen um sich zu überzeugen.
Jetzt sagt Wolf wahrscheinlich "So was Billiges machen wir nicht.", aber Lupine hat bisher noch nie was "Billiges" gemacht und wenn sie wirklich solches Zubehör entwickeln würden, bin ich mir sicher dass es bestimmt nicht billig aussehen würde und leider auch nicht wäre.
Aber nach meiner Einschätzung wird es ein solches Zubehör von Lupine nicht geben, da ihre Lampen zu sehr auf den Radler zugeschnitten sind - auch wenn das von Lupine so nicht kommuniziert wird.
Bestes Beispiel hierfür ist die Piko, die nach Aussage von Wolf
wohl überwiegend zum Laufen genutzt wird. Meine erfolgreichen Bemühungen die Nahausleuchtung der Piko zu verbessern fanden unter den Radlern hier nur bedingt Zuspruch. Für Läufer jedoch ist nach meiner Einschätzung gerade die Nahausleuchtung sehr wichtig, will man doch sehen wohin man tritt. Ob ich dann in 50 m Entfernung etwas weniger Licht habe ist bei Laufgeschwindigkeiten wohl nicht entscheidend. Trotzdem gibt es von Lupine bisher keine Piko mit richtig gutem Nahlicht, obwohl sich anscheinend 70% der Käufer bestimmt darüber freuen würden.Wolf hat geschrieben:... Und natürlich spielt es eine Rolle, dass wir 70 % der Piko's als reine Stirnlampe in Länder verkaufen, die überhaupt nie biken. Ist nicht so einfach, das alles. Beste Grüsse Wolf
Wenn also schon 70% eines Kundensegments keine Berücksichtigung finden, werden "einige" Outdoor-Anwender noch weniger erhört werden.
Und an alle die jetzt aufschreien: "Also ich finde die Piko macht ein klasse Licht, was hat der denn!", schaut euch einfach meinen Leuchtvergleich dazu an http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... ich#p23003. Wer dem nicht traut, kann sich meine Piko auch gern live anschauen um sich zu überzeugen.
Gruß, Frank
Re: Zubehör, Was Wie und Warum nicht?
@ pontefix
beim campen stell ich die Piko TL auf einen milchigen 10 Liter Wasserkanister und schon hab´ich ein angenehmes Rundumlicht
beim campen stell ich die Piko TL auf einen milchigen 10 Liter Wasserkanister und schon hab´ich ein angenehmes Rundumlicht
-
- sucht Erleuchtung
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.08.2012, 23:04
Re: Zubehör, Was Wie und Warum nicht?
Hallo!
Ui, ich hoffe da keinen "alten" Kampf von Vor und Nachteilen bei den Lampen losgetreten zu haben ...
Ich habe meine Lampen bis jetzt für Laufen, Radfahren und Outdooranwendungen verwendet. (Laufen ist mir am Wichtigsten)
Ich dachte, dass es vielleicht einfache Lösungen gibt ohne basteln zu müssen - aber mal sehen!
Danke für die ausführlichen Erklärungen!
lg michi
Ui, ich hoffe da keinen "alten" Kampf von Vor und Nachteilen bei den Lampen losgetreten zu haben ...
Ich habe meine Lampen bis jetzt für Laufen, Radfahren und Outdooranwendungen verwendet. (Laufen ist mir am Wichtigsten)
Ich dachte, dass es vielleicht einfache Lösungen gibt ohne basteln zu müssen - aber mal sehen!
Danke für die ausführlichen Erklärungen!
lg michi
- pontefix
- erleuchtet
- Beiträge: 705
- Registriert: 20.10.2009, 12:27
- (Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla
Re: Zubehör, Was Wie und Warum nicht?
@microbat auch eine gute Idee. Gibt sicher auch nette Lichteffekte. Im Zelt selbst strahl ich meist die Seitenwände an... der kleinste Modus ist da ja schon fast zu hell.
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?