Hi,
ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Betty 26W. Gestern habe ich den langen O-Ring durch den kuerzeren
getauscht. Dabei musste ich die Halternung an der Unterseite der Betty abschrauben. Nun ist mir heute
aufgefallen, dass an beiden Seiten des Kabels, das an die Betty angeloetet ist, und dem Halter eine kleine
Luecke zu sehen ist, durch die man die Loetstellen sehen kann. Wahrscheinlich ist das so OK, aber gesund
kann das doch nicht sein, falls mal doch Wasser hineingelangt, oder?
Uebrigens, bei meiner 23W Betty ist keine solche Luecke zu sehen.
Schoen' Dank und Gruss,
Sven
Betty 26W
Re: Betty 26W
Hallo,
zum einen ist die beschriebene "Lücke" O.K. - also kein Problem
(Deckel / Schalter / Platine mit Lötkontakten sind dicht)
und zum anderen könnte die 23 W Betty einen Carbon Halter haben,
die 26 W hat einen aus Alu, womit unterschiedliche "Spaltmaße"
zu erklären wären...
Grüße
zum einen ist die beschriebene "Lücke" O.K. - also kein Problem
(Deckel / Schalter / Platine mit Lötkontakten sind dicht)
und zum anderen könnte die 23 W Betty einen Carbon Halter haben,
die 26 W hat einen aus Alu, womit unterschiedliche "Spaltmaße"
zu erklären wären...
Grüße
Re: Betty 26W
OK, danke. Ich war (und bin es noch) ein wenig irriteirt, da, wie gesagt, die Loetkontake offen liegen.
Ich vermute aber mal, dass diese mit Klarlack oder so gegen Spritzwasser geschuetzt sind, falls es
denn jemals durch die schmalen Luecken gelangen kann.
Danke nochmals,
Sven
Ich vermute aber mal, dass diese mit Klarlack oder so gegen Spritzwasser geschuetzt sind, falls es
denn jemals durch die schmalen Luecken gelangen kann.
Danke nochmals,
Sven