gestern Abend ein besonderes Phänomen beobachtet: Wilma im Einsatz, Akku ca. 60% voll schaltet selbsttätig in den Notlaufbetrieb
 Statt grüner Kontroll LED nur noch die gelbe LED. Verwunderung meinerseits - Akku war bei Beginn der Tour komplett aufgeladen und wurde warm in der Innentasche der Jacke gelagert (vor Einsatz).
  Statt grüner Kontroll LED nur noch die gelbe LED. Verwunderung meinerseits - Akku war bei Beginn der Tour komplett aufgeladen und wurde warm in der Innentasche der Jacke gelagert (vor Einsatz). Hab gestoppt und beim Ausschalten blinkte die grüne LED mehrmals auf - und kurz drauf blinkten alle LEDs gleichzeitig auf und dann erst war die Lampe wirklich aus.
Akku von der Lampe getrennt und wieder eingesteckt - bei 60% Akkustand leuchtete nur kurz die grüne LED und dann die gelbe LED. Verwirrung total - beim Ausschalten blinkte jetzt noch kurz die blaue LED und wie wild die grüne LED.
Da ich nur wenige Kilometer von zuhause entfernt das Phänomen beobachtet konnte ich noch einigermassen beleuchtet nach Hause kommen.
Wilma wurde im November 2011 neu gekauft und Akku zeigte bei der Aktion immer zwischen 40 und 60% Kapazität an. Ist die Wilma jetzt unpässlich oder wo kann der Fehler liegen? Bis jetzt wurde der Akku viermal aufgeladen und nun schon defekt?
 
 Bin ziemlich enttäuscht und verärgert, sowas darf es bei einem Premiumprodukt nicht geben! Meine Kumpels mit Piko und Hope Leuchten hatten keine Probleme - sie haben für Spott gesorgt weil die Sache so nicht passieren darf.
Retournieren oder was darf/muss ich machen?
 Gruß von Harry
  Gruß von Harry


 Oder ich hole mir heute nachmittag bei nem Händler ne neue Wilma - kann ja nicht schaden eine weitere Leuchtquelle parat zu haben.
  Oder ich hole mir heute nachmittag bei nem Händler ne neue Wilma - kann ja nicht schaden eine weitere Leuchtquelle parat zu haben.  


 
  Der wollte/konnte sie mir nicht verkaufen.
  Der wollte/konnte sie mir nicht verkaufen.  Wir sind uns jedoch nicht einig geworden.
  Wir sind uns jedoch nicht einig geworden. 

