
Betty vs. Wilma
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
Re: Betty vs. Wilma
6x Lupine : 4x Bike


-
- beleuchtet
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.03.2008, 20:39
- (Lampen-)Ausstattung: Passubio, Nightmare, 2*Edison, Wilma, Betty, SL-A, SL-Nano AF, SL-AF, SL MiniMax AF, SL Mono, Rotlicht, Penta 4500K
Re: Betty vs. Wilma
4x Lupine (aber nur 3 Akkus
) und 3xZelt
Egal, jetzt geht´s erstmal in den Tagebau zelten

Egal, jetzt geht´s erstmal in den Tagebau zelten

- kali
- beleuchtet
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.07.2008, 18:58
- (Lampen-)Ausstattung: Betty+Wilma 7
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Betty vs. Wilma
Bin wohl einer der wenigen wo das Verhältnis anders ist......kann sich aber noch ändern !!!!
6x MTB -> 2x Lupine
Michi
6x MTB -> 2x Lupine
Michi
Re: Betty vs. Wilma
8x Lupine, 6x Zelt, damit sind meine Familie und insbesondere meine Person unrettbar süchtig......
Nochmal zum Thema "BLENDUNG": Vor einiger Zeit hat einer der hiesigen User ein kleines Schirmchen für seine Wilma gebaut und diese Bauanleitung dazu hier publiziert. Sollte man lange Strecken mit gegenverkehr zelten, so kann so ein Schirmchen sicher sehr sinnvoll sein. Auf dem Trail ist das dann sinnlos.
Nochmal zum Thema "BLENDUNG": Vor einiger Zeit hat einer der hiesigen User ein kleines Schirmchen für seine Wilma gebaut und diese Bauanleitung dazu hier publiziert. Sollte man lange Strecken mit gegenverkehr zelten, so kann so ein Schirmchen sicher sehr sinnvoll sein. Auf dem Trail ist das dann sinnlos.
Re: Betty vs. Wilma
ich drossel einfach die leistung bin grade eben vom fahren gekommen und so hat es auch prima geklappt...
und auf dem feld hab ich volles rohr gegeben da habe ich niemanden gestört ausser ein paar hasen
gruß Chris
und auf dem feld hab ich volles rohr gegeben da habe ich niemanden gestört ausser ein paar hasen

gruß Chris
Re: Betty vs. Wilma
@ Dilbert,8x Lupine, 6x Zelt, damit sind meine Familie und insbesondere meine Person unrettbar süchtig......
Du hast die Schlafzelte unterschlagen

Eigentlich dachte ich ja, daß hier noch ein paar hilfreiche Warnhinweise an neue Lupine-Junkies kommen, wie man mit der Sucht umgeht, aber ich sehe schon pures Suchtverhalten.
Gruß Jörg.
P.S.
2 Lupine, 2 Zelte, ich habe es gerade noch so im Griff, fragt sich wie lange noch

- wegomyway
- erleuchtet
- Beiträge: 347
- Registriert: 29.03.2007, 19:44
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 8 EZ 2007 incl. Flaschenakku
STVO SL-A - Wohnort: Berlin
Re: Betty vs. Wilma
wenn ich nur an die galerie von moose denke .... da fehlte nichts
ich bin sehr bescheiden .... da meine family nicht so radsüchtig ist , nicht mitten in der nacht losradelt ....
ich hab eins zu eins
ich weiß .... aber da ich alleine bin , pflege ich halt meine wilma und gucke mir das demnächst erhältliche "mehr" an licht an
wobei ... die taschenlupine reizt mich .... dann kann ich endlich meine "jumbomaglite" in rente schicken .... muss mal schauen wie der weihnachtsmann so aufgelegt ist
ich bin sehr bescheiden .... da meine family nicht so radsüchtig ist , nicht mitten in der nacht losradelt ....
ich hab eins zu eins
ich weiß .... aber da ich alleine bin , pflege ich halt meine wilma und gucke mir das demnächst erhältliche "mehr" an licht an
wobei ... die taschenlupine reizt mich .... dann kann ich endlich meine "jumbomaglite" in rente schicken .... muss mal schauen wie der weihnachtsmann so aufgelegt ist
isch kann mir nur eine lupine leisten ... und keine x-te
Re: Betty vs. Wilma
ich muß zugeben, daß meine Dynamolampe in der Liga der Lupines mitspielt, ich also mehrmals infiziert sein muß.....
- wegomyway
- erleuchtet
- Beiträge: 347
- Registriert: 29.03.2007, 19:44
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 8 EZ 2007 incl. Flaschenakku
STVO SL-A - Wohnort: Berlin
Re: Betty vs. Wilma
sorry leutz
ich glaub dem te ging es um etwas anderes
wir sind völlig vom thema wech gedriftet

ich glaub dem te ging es um etwas anderes
wir sind völlig vom thema wech gedriftet
isch kann mir nur eine lupine leisten ... und keine x-te
Re: Betty vs. Wilma
Ja, aber erst nachdem die Angelegenheit zu seiner Zufriedenheit geklärt war




Re: Betty vs. Wilma
Ja ich bin jetzt Zufrieden.
gruß Chris
gruß Chris
-
- beleuchtet
- Beiträge: 139
- Registriert: 24.10.2008, 13:51
- (Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger
Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten - Wohnort: Heel, Limburg
Re: Betty vs. Wilma, on topic yet again ;)
Also,
Ich sehe es so:
Wenn im Wald mit Zelt; Betty.
Im Wald zum laufen: Wilma 18 Grad.
Im Wald beim Regen, egal zur Fuss oder mit dem Zelt; Nightmare.
Auf meinem day-to-day Zelt; Tesla.
Auf meinem Liegezelt; Tesla.
Im Urlaub mit Zelt und Zelt (!); Tesla.
Meine day-to-day Funzel ist ein Wilma 18 Grad mit stirnband und 1.8 Ah, vielleicht im Zukunft eine Taschenlampe.
Mit meine Wilma koennte ich alles tun wass ich moechte, -den Wilma ist als Universael einsetzbar-, ich habe aber eine echtes luxusproblem.
Finalkonklusion; Wilma 18 Grad.
mfG,
Maarten
Ich sehe es so:
Wenn im Wald mit Zelt; Betty.
Im Wald zum laufen: Wilma 18 Grad.
Im Wald beim Regen, egal zur Fuss oder mit dem Zelt; Nightmare.
Auf meinem day-to-day Zelt; Tesla.
Auf meinem Liegezelt; Tesla.
Im Urlaub mit Zelt und Zelt (!); Tesla.
Meine day-to-day Funzel ist ein Wilma 18 Grad mit stirnband und 1.8 Ah, vielleicht im Zukunft eine Taschenlampe.
Mit meine Wilma koennte ich alles tun wass ich moechte, -den Wilma ist als Universael einsetzbar-, ich habe aber eine echtes luxusproblem.
Finalkonklusion; Wilma 18 Grad.
mfG,
Maarten
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger
I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...
I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...