Stuby flackert

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Benutzeravatar
spiesheimer
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 226
Registriert: 29.12.2006, 09:03
(Lampen-)Ausstattung: 2 x Stuby, Nightmare Pro, 3 x Vistalight Eclipse, Edison 5, 2 x upgrade Wilma 12W, Tesla, Rotlicht, SL A7
Wohnort: Unterfranken

Stuby flackert

Beitrag von spiesheimer » 10.01.2009, 12:59

Hallo liebe Lupinisten,

ich habe mir kürzlich hier über das Forum eine Stuby gekauft. Ich weiß leider nicht aus welchem Produktionsjahr sie stammt, da keine Rechnung mit beilag. Die Stuby hat auch noch keine Seriennummer eingraviert wie das heute so üblich ist. Das PCS ist lt. Anleitung ein PCS007 mit einer Vierstufendimmung. Ich kann ebenfalls nicht sagen, ob das bereits die verbesserte Version mit den helleren LED's ist.

Leider muss ich feststellen, dass sie in der kleinsten Stufe der Dimmung nach einigen Minuten anfängt zu flackern. Das Flackern wird immer heftiger und die Lapme droht auszugehen :shock: .
Ich kann, wenn ich auf die höchste Stufe zurückschalte, das Flackern stoppen, allerdings ist es lästig :!: .

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Stuby flackert

Beitrag von microbat » 10.01.2009, 17:27

Hallo,
ich nehme mal an, das der Akku O.K. ist -
wenn die gedichteten Kabelkupplungen verbaut sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es ein Brenner ab 2005 ist
-> also der hellere LED Cluster verbaut ist.
Beim genannten Problem würd´ ich als erstes die Kontakte prüfen und mit etwas Dutch Grease "geschmeidig" machen.
Falls das Problem dann immer noch besteht, das Kabel bis zum PCS dahingehend bewegen, das man einen evtl. Kabelbruch bemerkt. Sodann den Brenner zerlegen und die Cluster Kontakte checken - wobei da eigentlich nix wackeln kann.
Falls es eben nicht der Akku / Kontakte / Kabel / Cluster ist - na dann könnte nur noch das PCS einen Treffer haben -> ggf. das PCS auf Werkseinstellung zurück setzen - ansonsten mal bei Lupine anrufen :wink:
Viel Erfolg und Grüße

Benutzeravatar
spiesheimer
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 226
Registriert: 29.12.2006, 09:03
(Lampen-)Ausstattung: 2 x Stuby, Nightmare Pro, 3 x Vistalight Eclipse, Edison 5, 2 x upgrade Wilma 12W, Tesla, Rotlicht, SL A7
Wohnort: Unterfranken

Re: Stuby flackert

Beitrag von spiesheimer » 10.01.2009, 18:04

Hallo microbat,

danke für Deine schnelle Antwort.

Akku ist erst ein gutes Jahr alt, sollte also nicht das Problem darstellen.
Nein, es ist nicht der abgedichtete Stecker, sondern noch der Alte.
Dutch Grease, hatte ich vergessen zu erwähnen, ist natürlich drauf :) , das war auch mein erster Gedanke. Hat aber leider nicht geholfen :( .

Was für mich unlogisch klingt ist, dass ein vermeintlicher Kabelbruch vorliegen soll. Wenn ich am PCS auf die höchste Leistung umschalte ist der Spuk vorbei. Das PCS ist so montiert, dass das Kabel dabei kaum bewegt wird.

Brenner zerlegen - ups, jetzt wird's technisch :shock: .
Was heisst das genau?
Sicherungsring und Frontglas runter, war's das, oder muss der Halter für die Zeltstange auch mit weg. Wie geht es dann weiter :oops: ?

Ich werde natürlich beim nächsten Mal trotzdem prüfen, ob die Bewegung am Kabel etwas bringt.
Auch PCS auf Werkseinstellung zurücksetzen wird noch probiert.

Und letzter Tip, Lupine anrufen, wird natürlich erst gaaaanz am Schluss ausprobiert :lol: .
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Administrator
Beiträge: 568
Registriert: 28.11.2005, 14:24
Wohnort: Im dunklen Wald
Kontaktdaten:

Re: Stuby flackert

Beitrag von Stefan » 12.01.2009, 12:52

Flackert eine bzw. mehrere LED's oder der gesamte Cluster?
Bild

Benutzeravatar
spiesheimer
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 226
Registriert: 29.12.2006, 09:03
(Lampen-)Ausstattung: 2 x Stuby, Nightmare Pro, 3 x Vistalight Eclipse, Edison 5, 2 x upgrade Wilma 12W, Tesla, Rotlicht, SL A7
Wohnort: Unterfranken

Re: Stuby flackert

Beitrag von spiesheimer » 12.01.2009, 17:56

Hallo Stefan,

der gesamte Cluster flackert.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Administrator
Beiträge: 568
Registriert: 28.11.2005, 14:24
Wohnort: Im dunklen Wald
Kontaktdaten:

Re: Stuby flackert

Beitrag von Stefan » 20.01.2009, 16:31

Sehr komisch. Die Lampe müssen wir uns mal ansehen.
Bild

Benutzeravatar
spiesheimer
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 226
Registriert: 29.12.2006, 09:03
(Lampen-)Ausstattung: 2 x Stuby, Nightmare Pro, 3 x Vistalight Eclipse, Edison 5, 2 x upgrade Wilma 12W, Tesla, Rotlicht, SL A7
Wohnort: Unterfranken

Re: Stuby flackert

Beitrag von spiesheimer » 20.01.2009, 17:53

Hallo Stefan,

ich habe herausgefunden woran es wahrscheinlich liegt :D.

Die Stuby hat noch den alten Steckerkontakt und meine Akkus die neuen ("wasserdichten"). Ich habe gerade mal heftiger daran gewackelt und das scheint es zu sein .

Was kostet es denn, wenn ich von zwei Lampen die Stecker bei Euch tauschen lasse?
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf

Antworten