Tesla-Schnitt
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 568
- Registriert: 28.11.2005, 14:24
- Wohnort: Im dunklen Wald
- Kontaktdaten:
Tesla-Schnitt
Das arme Geschöpf ist leider aufgefräst worden, liefert dafür aber einen Einblick in sein Inneres.

- spiesheimer
- beleuchtet
- Beiträge: 226
- Registriert: 29.12.2006, 09:03
- (Lampen-)Ausstattung: 2 x Stuby, Nightmare Pro, 3 x Vistalight Eclipse, Edison 5, 2 x upgrade Wilma 12W, Tesla, Rotlicht, SL A7
- Wohnort: Unterfranken
Re: Tesla-Schnitt
Sehr schön, danke für die Arbeit.
Somit sieht die Tesla nicht nur von außen, sondern auch von innen hochwertig und aufgeräumt aus
.
Somit sieht die Tesla nicht nur von außen, sondern auch von innen hochwertig und aufgeräumt aus

Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Ralf
Re: Tesla-Schnitt
Da sieht man mal wieder wo die wahren Probleme stecken.
Da ist ja mehr Kühlkörper als Elektronik drin.
Da ist ja mehr Kühlkörper als Elektronik drin.

Re: Tesla-Schnitt
Merkwürdig: Bei meiner Tesla ist der voderer "Dichtring" nicht blau sondern auch rot-orange. Wurde da was verändert ?
Vielleicht ist das ja auch die Ursache für die Feuchtigkeit, die ich einfach nicht "raus" bekomme.
Gruss
Darki
Vielleicht ist das ja auch die Ursache für die Feuchtigkeit, die ich einfach nicht "raus" bekomme.
Gruss
Darki
Tesla-Schnitt: Zugang zu Elektronik
Hallo Stefan, lässt sich der Tesla-Strahler reversibel so zerlegen, dass man an die Elektronik herankommt.
Ich würde gerne, den Schaltkontakt nach außen führen.
Hintergrund:
Ich habe an meinem Liegerad bereits eine zentrale LiPo-Versorgung (Eigenbau) für eine LED-Frontscheinwerfer (IXON IQ-Speed) + 1W LED Rückleuchte. Der Fronscheinwerfer soll durch den leistungfähigeren Tesla ersetzt werden.
Der Strahler ist in Tretlagernähe montiert und soll aber vom Lenker aus an/ausschaltet werden können. Abstand ca. 1m.
Garantie:
Einen Verlust der Garantie wäre nicht das Problem, es geht nur darum, ob der Montagevorgang werksseitig
reversibel ausgelegt ist oder so, dass z.B. bei defekter Elektronik, der gesamte Strahler "entsorgt" werden muss.
Alternativen:
Ich bin für Alternativvorschläge zur Lösung offen.
Grüße, WolfgangF.
Ich würde gerne, den Schaltkontakt nach außen führen.
Hintergrund:
Ich habe an meinem Liegerad bereits eine zentrale LiPo-Versorgung (Eigenbau) für eine LED-Frontscheinwerfer (IXON IQ-Speed) + 1W LED Rückleuchte. Der Fronscheinwerfer soll durch den leistungfähigeren Tesla ersetzt werden.
Der Strahler ist in Tretlagernähe montiert und soll aber vom Lenker aus an/ausschaltet werden können. Abstand ca. 1m.
Garantie:
Einen Verlust der Garantie wäre nicht das Problem, es geht nur darum, ob der Montagevorgang werksseitig
reversibel ausgelegt ist oder so, dass z.B. bei defekter Elektronik, der gesamte Strahler "entsorgt" werden muss.
Alternativen:
Ich bin für Alternativvorschläge zur Lösung offen.
Grüße, WolfgangF.
Re: Tesla-Schnitt
Hallo,
ein alternativ Vorschlag ist, eine Wilma mit externen PCS in der Liegezelt Version telefonisch zu ordern.
(Hierbei wird ab Werk zwischen Brenner und PCS eine Kupplung eingesetzt.
Mit einen Verlängerungskabel kann dann der Brenner vor die Füße und das PCS an die Finger.)
Grüße
ein alternativ Vorschlag ist, eine Wilma mit externen PCS in der Liegezelt Version telefonisch zu ordern.

(Hierbei wird ab Werk zwischen Brenner und PCS eine Kupplung eingesetzt.
Mit einen Verlängerungskabel kann dann der Brenner vor die Füße und das PCS an die Finger.)
Grüße