Akkuzustand NiMh Flasche

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
uffnik
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2008, 22:46

Akkuzustand NiMh Flasche

Beitrag von uffnik » 15.11.2008, 23:54

Hallo Forum

Ich habe eine Lupine Nightmare Pro Set inkl. Akkuflasche bekommen, welches wahrscheinlich aus dem Jahr 2003 / 2004 stammt.
Auf dem Akku steht "Lupine Nightmare NiHm Akku. 7,2 V 8,2Ah V5/03"

Beim Laden mit dem Charger One, der gleich alt ist, habe ich nach der Voll-Ladung folgende Anzeige
"NiMh Full, 8,6V 0,9 A 3.3 AH"

Habe ich es richtig interpretiert, dass wahrscheinlich der Akku aufgrund des Alters kaum noch Leistung bringt? Kann ich mit dem Akku noch was sinnvolles anstellen ? Wenn ich ihn ersetzen muss, gibt es eine sinnvolle Alternative?

Habe noch eine neue Wilma 5 mit einem LiIonAkku 5,0 Ah, wenn ich die Nightmare als zweites Licht gleich lang verwenden will, welchen Akku sollte ich hier nehmen?

Und wenn ich schon am Fragen bin, ist es gescheit, denn Charger One auch für den LiIonakku zu verwenden oder ist es besser, den mitgelieferten neuen Lader zu nehmen?

Danke im Voraus für Eure Antworten
Erhard

Crazyhorse
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2008, 22:49
(Lampen-)Ausstattung: Wilma 15° Helm + Wilma 18° Stange = perfekte Beleuchtung
Wohnort: Buer

Re: Akkuzustand NiMh Flasche

Beitrag von Crazyhorse » 16.11.2008, 00:50

Der Charger One kann soweit alles Akkus laden, also auch den neuen 5Ah Wilma LiIon Pack.

Lediglich das Ladeprogramm ist dafür zu wechseln, weißt du nicht wie es geht und hast keine Anleitung dann lade dir einfach die PDF von der 2008er Page.
Das schön hier ist, dass jeder Akku mit jeder Lampe kompatibel ist, von daher kannst du soweit alles kombinieren was im Shop zu finden ist.

Benutzeravatar
Moose
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 462
Registriert: 05.12.2005, 22:07
(Lampen-)Ausstattung: Nightmare HP12
Stuby 2005er Cluster + Rücklicht ;-)
Otto
Edison 18°
Wilma m. Upgradekit 750lm
Wilma m. integr. PCS + 920lm
Betty
Tesla
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand NiMh Flasche

Beitrag von Moose » 16.11.2008, 07:51

Moin Erhard,

versuch den ollen Akku doch mal wieder mit dem "Form" Programm des Charger One auf die Sprünge zu helfen.
Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung die Du ja haben solltest. Ansonsten hier runterladen.
Dabei aber bedenken, dass Dein Charger One vermutlich das ältere Modell mit den Max. 2.1 Ah mit Kuststoffgehäuse ist.
Außer in dem Gehäuse (die neuen sind aus Alu) unterscheiden sich die Versionen noch in den max. Ah (neu: 2.5Ah) und ein Programm zum "halb aufladen" also quasi für die Übersommerung der Akkus.

Gruß
Moose
Bild

uffnik
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2008, 22:46

Re: Akkuzustand NiMh Flasche

Beitrag von uffnik » 16.11.2008, 12:31

Hallo Moose

Du hast recht, dass der Charger One der alte aus Plastik ist. Leider habe ich kein "form" Programm gefunden. In der Bedienungsanleitung steht jedenfalls nichts davon.
Leider

Erhard

crankbrother
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 153
Registriert: 29.10.2006, 21:20
(Lampen-)Ausstattung: Wilma TL
Nightmare
Rotlicht
USB one + Charger
Wohnort: Paderborn

Re: Akkuzustand NiMh Flasche

Beitrag von crankbrother » 20.11.2008, 20:30

Falls dein Charger das Programm nicht haben sollte (ich weiß nicht wie das bei den "alten" ist), ist das aber auch nicht tragisch. Es kann sein, dass du dem Akku durch 'trainieren' noch einmal Leben einhauchen kannst. Dazu einfach aufladen und mit der Nightmare entladen (am besten mittlere Stellung / ca. 10W). Das ganze 2-3x wiederholen. Wenn der Akku danach nicht besser wird -> neuen kaufen. Das Akkupack gibts noch als Ersatzteil ohne Flasche. Ist deutlich billiger als ein Liion.

Benutzeravatar
Moose
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 462
Registriert: 05.12.2005, 22:07
(Lampen-)Ausstattung: Nightmare HP12
Stuby 2005er Cluster + Rücklicht ;-)
Otto
Edison 18°
Wilma m. Upgradekit 750lm
Wilma m. integr. PCS + 920lm
Betty
Tesla
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand NiMh Flasche

Beitrag von Moose » 20.11.2008, 22:12

Das Form-Programm überläd die Zellen aber immer etwas, deshalb muss man da auch ein Auge mit drauf werfen. Das bringt nochmal mehr als nur zu ent- und zu beladen.

Gruß
Moose
Bild

Antworten