Seoul SSC P7

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
RobertG
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 23
Registriert: 21.11.2007, 23:25

Seoul SSC P7

Beitrag von RobertG » 08.04.2008, 12:39

Hallo!

Was sagts denn Ihr zur neuen Seoul SSC P7? Könnte das was für ein neues Lupine-Projekt sein?
Ahja, übrigens: Wird es eigentlich noch Ausleuchtungsbilder mit der 18° Wilma-Linse geben?

LG

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Seoul SSC P7

Beitrag von hoppepit » 08.04.2008, 16:28

RobertG hat geschrieben:Was sagts denn Ihr zur neuen Seoul SSC P7? Könnte das was für ein neues Lupine-Projekt sein?
Hi,
ich habe mir den Chip auch schonmal angesehen. Sind halt 4 x P4 Emitter in einer Linse. Ob das wirklich der absolute Bringer ist, weiß ich nicht. Das Teil wird bestimmt unter Vollast tierisch heiß und die Lumenangabe laut Datenblatt ist auch nicht ganz so hoch wie die von 4 Stück P4.
Allerdings könnte man davon eine sehr kleine Laterne bauen, wenn die "Wärmeableitung" paßt?!
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Flo
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 107
Registriert: 12.11.2006, 18:21
Wohnort: Berlin

Re: Seoul SSC P7

Beitrag von Flo » 08.04.2008, 18:56

Allerdings könnte man davon eine sehr kleine Laterne bauen, wenn die "Wärmeableitung" paßt?!
Erstens dasz! - Wenn auch nur knapp befeuert bis vielleicht 1A in nem Nightmare aehnlichem Gehauese...
Zweitens mehrere unter ihrem Limit einsetzen um eine hoehere Effizienz zu erziehlen - Die Wilma damit bestueckt wuerde nen netten Lumenboost geben, sofern sich dasz platzmaeszig ausgeht (wird mit entsprechenden Linsen in der Groesze schwer).

Seh allerdings nur fuer Punkt eins einen wirklichen Nutzen, da Einzelemitter billliger sind und demnaechst ich aehnlichen Effizienzregionen bei 1A Spielen werden (bei 12W Wilma auch mit aktuellen Emittern schon Unsinn) - das waer mir den Aufriss an Lupines Stelle nicht Wert und ich waere nicht bereit den enormen Preis fuer so ein update zu zahlen...

nur halt son kleines kopflaemple zum kampfpreis, liesze sich da eben schon realisieren - mit passubio xc aehnlicher Leistung/Groesze aber selbst beim micro akku mit ewigen Laufzeiten

Mr Cannondale
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 22
Registriert: 07.09.2007, 09:33

Re: Seoul SSC P7

Beitrag von Mr Cannondale » 20.04.2008, 08:00

Der Wirkungsgrad dürfte bei 1,5 Ampere deutlich besser sein wie bei einer P4:
1,5A mal 3,98 Volt = 5,7 Watt bei geschätzten 450 Lumen = 79 lumen / Watt
Davon 3 ober 4 Stück in die neue Wilma und die Betty ist out ?!

Ich habe schon diese Lampe: einfach SUPER
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12060

Antworten