Seite 1 von 1

OTTO

Verfasst: 08.12.2004, 18:39
von späni
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, eine OTTO in Betrieb zu sehen. ging auch alles gut, die Lichtvarianten sind beeindruckend.
Ein Problem gab es aber: die Ausrichtung der Lichtkegel. Wenn man die Lampe im Halogenmodus korrekt ausgerichtet hatte, zündete sie nach dem Umschalten auf LED viel zu weit weg, mehr schon in die Äste. Meiner Meinung nach sollte das nicht so sein, das LED-Licht wird doch beim langsameren Zelten benutzt, also sollte man eher knapp vor dem Vorderrad des Zeltes viel Licht haben. Die Ausrichtung der beiden Lichtkegel gegeneinander wäre demnach verkehrt herum.
Kennt das jemand?

Gruss

Späni

Re: OTTO

Verfasst: 08.12.2004, 22:56
von Markus
Richtig heiss wär's, wenn die gegenseitige Ausrichtung justiert werden könnte :-)

Markus

Re: OTTO

Verfasst: 10.12.2004, 00:17
von späni
Wir haben uns das auch ernsthaft überlegt, konnten allerdings keine entsprechende Möglichkeit feststellen...

OTTO, OTTO

Verfasst: 13.12.2004, 23:05
von späni
Hinzu kommt noch, dass die Randausleuchtung im LED-Modus viel besser sein könnte. Mit der USE-Exposure sieht man mehr.

Die zitierte Frage ist immer noch unbeantwortet. Ich denke, sie ist von allgemeinem Interesse.



späni schrieb:

> Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, eine OTTO in Betrieb zu
> sehen. ging auch alles gut, die Lichtvarianten sind
> beeindruckend.
> Ein Problem gab es aber: die Ausrichtung der Lichtkegel. Wenn
> man die Lampe im Halogenmodus korrekt ausgerichtet hatte,
> zündete sie nach dem Umschalten auf LED viel zu weit weg, mehr
> schon in die Äste. Meiner Meinung nach sollte das nicht so
> sein, das LED-Licht wird doch beim langsameren Zelten benutzt,
> also sollte man eher knapp vor dem Vorderrad des Zeltes viel
> Licht haben. Die Ausrichtung der beiden Lichtkegel
> gegeneinander wäre demnach verkehrt herum.
> Kennt das jemand?
>
> Gruss
>
> Späni