Problem mit Li-ion Akku
Verfasst: 02.11.2004, 10:51
Hallo,
ich bin gestern mit der Edison 5 meine Hausrunde gefahren. Ich habe ca. 50-60% der Akku-Kapazität verbraucht. Wieder zu Hause habe ich den Li-on Akku an den Charger One angeschlossen. Nach ein paar Sekunden stand dann aber Lion disconect im Display. Alles ab- und anstöbseln half nicht, um in den Charge-Modus zu gelangen. Habe zunächst an einen Defekt des Chargers gedacht und darauf den Lion-Micro-Akku angeschlossen. Hier funktioniert alles wie gewohnt (Zeigt an Lion full). Also muss es dann doch am Akku liegen!?
Wenn ich den Akku wieder an die Edison anschließe, geht diese sofort, ohne Probleme an und leuchtet munter im 16W-Modus. Für einen eventuell defekten Akku wäre das schon erstaunlich.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Ich glaube, irgenwann mal einen Forumsbeitrag gelesen zu haben, dass man den Charger One reseten kann. Vielleicht würde das ja doch helfen. Weiß jemand wie das geht? Sollte ich vielleicht den Akku an die Edison anschließen und so lange brennen lassen bis diese von alleine ausgeht? Besteht dann die Chance, dass der Charger One den Akku "erkennt"?
Noch was, könnte es sein dass nicht der Akku an sich, sondern die "eingebaute" Mikroelektronik im Akku defekt ist?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Stephan
ich bin gestern mit der Edison 5 meine Hausrunde gefahren. Ich habe ca. 50-60% der Akku-Kapazität verbraucht. Wieder zu Hause habe ich den Li-on Akku an den Charger One angeschlossen. Nach ein paar Sekunden stand dann aber Lion disconect im Display. Alles ab- und anstöbseln half nicht, um in den Charge-Modus zu gelangen. Habe zunächst an einen Defekt des Chargers gedacht und darauf den Lion-Micro-Akku angeschlossen. Hier funktioniert alles wie gewohnt (Zeigt an Lion full). Also muss es dann doch am Akku liegen!?
Wenn ich den Akku wieder an die Edison anschließe, geht diese sofort, ohne Probleme an und leuchtet munter im 16W-Modus. Für einen eventuell defekten Akku wäre das schon erstaunlich.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Ich glaube, irgenwann mal einen Forumsbeitrag gelesen zu haben, dass man den Charger One reseten kann. Vielleicht würde das ja doch helfen. Weiß jemand wie das geht? Sollte ich vielleicht den Akku an die Edison anschließen und so lange brennen lassen bis diese von alleine ausgeht? Besteht dann die Chance, dass der Charger One den Akku "erkennt"?
Noch was, könnte es sein dass nicht der Akku an sich, sondern die "eingebaute" Mikroelektronik im Akku defekt ist?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Stephan