
Li-Ion Akku Ausfall
Moderator: Stefan
-
Helmut
Re: Li-Ion Akku Ausfall
Hallo zusammen,
eine Frage ans Lupine-Team: Warum nehmt Ihr nicht Modellbauzellen, die sind hochstromfähig und halten auch noch wenn sie älter werden recht gut her, um die hungrigen Halos zu füttern?
Gruß Helmut!
eine Frage ans Lupine-Team: Warum nehmt Ihr nicht Modellbauzellen, die sind hochstromfähig und halten auch noch wenn sie älter werden recht gut her, um die hungrigen Halos zu füttern?
Gruß Helmut!
-
Wolf
Re: Li-Ion Akku Ausfall
Zu den Modellbauzellen: 1. Die erreichbare Kapazität ist zu gering. 2. Lebensdauer unter den gegebenen Umständen viel zu gering, Modellbauzellen sind sehr niederohmig, für Hochstromanwendungen sehr wichtig, sie schlafen aber unter unseren recht gemütlichen Stromentnahmen schnell ein. Die Lebensdauer insgesamt ist noch dazu gering, ist ja bei Modellbauzellen nicht so wichtig.
Oder kennt jemand Modellbauzellen die nach 2 Jahren noch Druck haben ?
Grüsse
Wolf

Oder kennt jemand Modellbauzellen die nach 2 Jahren noch Druck haben ?
Grüsse
Wolf

-
madman
Re: Li-Ion Akku Ausfall
Möchte mich gerade noch an dieses Thema anhängen. Sind die Akkus von euch hochstromfähig? Also konkret ca. 12A oder auch z.b. 4 Nightmare an einem Akku?
-
Wolf
Re: Li-Ion Akku Ausfall
nein, die Zellen können das nicht gut ab, Alterung wird beschleunigt, auch die Abschaltung auf dem Akku kann niemals mehr als 5 A , klappt also nicht, am meisten kann der grosse Li-Ion, der kommt bis 10 A


-
madman
Re: Li-Ion Akku Ausfall
Aber 2Lampen an einem Akku könnt ihr schon garantieren oder?
-
Wolf
Re: Li-Ion Akku Ausfall
2 Lampen von uns - garantiert , sonst wär der Y-Verbinder ja Käse

