Die Suche ergab 153 Treffer
- 27.08.2007, 17:40
- Forum: Technik
- Thema: Neue Programmierungsanforderung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28574
Hallo, Eine voll programmierbares PCS fände ich gut. Allerdings ist meiner Meinung nach eine 4-Stufen-Dimmung schon zu viel getippe. Ich hätte am liebsten die Wahl zwischen einem 2er und einem 3er Modus, wobei bei beiden Modi sämtliche Stufen programmierbar sein sollten. Um eine 4-Stufige Dimmung si...
- 10.08.2007, 21:01
- Forum: Verkaufe/ Suche
- Thema: Suche 18° Edison Lampenkopf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10680
Schau mal bei ebay:
http://cgi.ebay.de/Lupine-Edison-10-16- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Lupine-Edison-10-16- ... dZViewItem
- 17.04.2007, 18:04
- Forum: Technik
- Thema: richtiges ladegerät
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10469
.... wenn du allerdings vor hast, die Lampe weniger zu nutzen, würde ich mir einfach einen kleinen nimh-akku kaufen. der hat etwa 4,5 ah - hält damit schon mal länger als der jetzige und kann mit dem (schon bestellten?) ladegerät geladen werden. Bei intensiver nutzung würde ich dir allerdings schon ...
- 23.03.2007, 08:58
- Forum: Technik
- Thema: Ist es das was Ihr vorhabt??????
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12504
Hi, wie viele es waren, kann ich nicht sagen. Der Golf ist fährt gelegentlich unverkleidet rum. Bilder habe ich leider nicht - müsste ich mit dem Handy machen, wenn ich ihn mal sehe. Die Scheinwerfer erkennt man daran, dass sie von vorne eine "Wabenstruktur" haben. Diese Waben sind für meine Begriff...
- 22.03.2007, 18:45
- Forum: Technik
- Thema: Ist es das was Ihr vorhabt??????
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12504
Hi Bruno, ich denke, dass es für Lupine ziemlich schwierig sein wird, ein automatisches Abblendlicht zu implementieren. Dazu müsste eine Kamera in die Lampe eingebaut werden und - was noch schwieriger ist - die Kameradaten verarbeitet werden. Diese Bildverarbeitung wäre mit Sicherheit nicht mehr auf...
- 21.03.2007, 10:44
- Forum: Technik
- Thema: Akku / Lampenproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8933
- 22.02.2007, 23:24
- Forum: Technik
- Thema: Kann eine LED Lampe so hell sein wie eine HID Lampe?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 57476
Nein, die Rechnung geht - wie Späni sagt - nicht (ganz) auf. Allerdings wird es vermutlich so sein, dass bei 10% der Leistungsaufnahme weniger als 85 Lumen Lichtleistung "vorne rauskommen". Dies hängt damit zusammen, dass LEDs (wie andere Leuchtmittel auch) bei einer bestimmten Leistung(saufnahme) d...
- 16.02.2007, 14:00
- Forum: Verkaufe/ Suche
- Thema: Gesucht gebrauchte OTTO 8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5132
- 15.02.2007, 18:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Ist DAS die neue?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 51953
Die "Lichtblitze" gibt es in der Nightmare bereits - so funktioniert die Dimmung. Das Problem liegt darin, dass die Halogenlampen während der letzten Jahre (Jahrzehnte) schon fast bis aufs Letzte ausgequetscht wurden. LEDs sind bei weitem nicht so sehr ausgereizt - somit ist dort noch mehr rauszuhol...
- 14.02.2007, 13:10
- Forum: Verkaufe/ Suche
- Thema: Verkaufe Charger One aus 2005 / Suche Stirnlampenhalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13688
- 10.02.2007, 19:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Umfrage: PCS-Lösung für die Zukunft
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24209
@Bartenwal: Es sollte zumindest mit etwas weniger Leitungen gehen: einfach einen IC im Schalter integrieren - schon sind anstelle der 4 Leitungen für die LEDs nur noch eine notwendig. Hinzu kommt dann allerdings eine Leitung für ein Clocksignal. Ein IC ist übrigens auch nicht teuer - wenn man sie St...
- 09.02.2007, 15:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Umfrage: PCS-Lösung für die Zukunft
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24209
Das integrierte PCS mit einem angesteckten PCS wird nicht billiger sein, als die bisherige Lösung. Das ist soweit richtig. Der (recht hohe) Preis des PCS ist jedoch durch den integrierten Microcontroller bzw. durch die Entwicklung des Programms für diesen Controller zu begründen. Die Anstecklösung (...
- 07.02.2007, 21:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Lampe mit PCS im Gehäuse ?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 81067
@madman: Das Problem sollte doch (auch günstig) zu lösen sein: Das komplette PCS verschwindet mitsamt Taster und LEDs in einer sinnvollen Anordnung im Gehüuse der Lampe. zusätzlich ist am Gehäuse ein kleiner Anschluss, an dem ein Taster mit einem Kabel angeschlossen werden kann. Ein Taster mit Kabel...
- 07.02.2007, 13:40
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Lampe mit PCS im Gehäuse ?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 81067
Ich finde immernoch, dass die beste Lösung um es allen recht zu machen die integrierte Lösung ist. Technisch sollte das kein Problem darstellen - Wolf ist doch nicht wahnsinnig und bietet sowas sonst an. Eine Ansteckbarer Taster (meinetwegen auch per Funk - wenn das zuverlässig ist) sollte einfach u...
- 06.02.2007, 20:58
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Lampe mit PCS im Gehäuse ?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 81067
Ich finde die Idee, den PCS ins Gehäuse zu integrieren gut. Wenn man nun noch einen Schritt weiter geht, und anstelle eines Kabels nur noch eine "Steckdose" für ein Kabel hat, würde man m.E. auch noch was für die Robustheit tun - der Kabelbaum könnte nicht mehr brechen (mir bereits passiert). Es müs...