das einschwingen auf den arbeitspungkt hast du 300 mal in der sekunde.
wenn es mal flackert und mal nicht liegt dies an:
temperatur, spannungslage und dimmstufe.
es gibt keine systematische antwort da viele abhängigkeiten ineinandergreifen.
Die Suche ergab 136 Treffer
- 22.10.2007, 10:29
- Forum: Support
- Thema: Flimmern auf 0,25 Watt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12992
- 22.10.2007, 08:02
- Forum: Support
- Thema: Flimmern auf 0,25 Watt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12992
hallo tarun, ich habe die frage einmal wie folgt in einer PM beantwortet: dieses ist bekannt und leider nicht zu ändern. die regelung von leds ist sehr kritisch und wir regeln 3-fach: strom, helligkeit und temperatur. zur regelung der helligkeit wird ein temperaturgeregelter stromregler getaktet, un...
- 08.10.2007, 08:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Lupine und die StVZO - warum geht das nicht?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14943
- 27.09.2007, 07:18
- Forum: Verkaufe/ Suche
- Thema: Verkaufe Wilma+Akku+Ladegrät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10812
bevor alles durcheinander gerät: grüne platine ist k2 (die älteren) rote platine ist seoul (die neuen und ganz hellen) das hat aber nichts mit 12W oder 15W zu tun. 12 W haben die älteren wilmas 15 W hat die wilma die serienmäßig mit seoul (rot) ausgeliefert wird. wenn eine alte wilma mit neuer (rote...
- 24.09.2007, 13:03
- Forum: Technik
- Thema: Edison mit 24 Watt & 1800 Lumen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23052
es gibt da noch einen wichtigen vorteil der led-technik von lupine, der gerade erst bei der wilma voll zur geltung kam: eine zwei jahre alte wilma ist ohne großen technischen aufwand und dazu noch günstig, auf das niveau der edispon aufzurüsten. es hat nur zwei jahre benötigt, um die lichtleistung d...
- 22.09.2007, 17:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Road Racing Lupine: Betty oder Wilma?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33706
hallo christian das mit der vernuft ist sicher so, auch wenn ich da geschäftsschädigend bin. ohne kühlung regelt die wilma und betty auf ähnliches niveau runter. die betty ist etwas größer, macht bei der kühlung ohne wind jedoch nicht so viel aus. betty ist von der lichtverteilung im nahbereich bess...
- 22.09.2007, 16:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Road Racing Lupine: Betty oder Wilma?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33706
hallo christian, wenn du die lampe benötigst um ab und an mal für ein paar minuten aufzublenden ist das dein problem. wenn du ohne kühlung auf dauer aufblendest, ist das auch kein problem, es wird nur temperaturbedingt langsam dunkler. zur heligkeit: bei deinem vergleich mit der 25W halogen musst du...
- 22.09.2007, 08:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Road Racing Lupine: Betty oder Wilma?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33706
hallo dokusan, die temperatur-regelung ist das herzstück von wilma und betty. da gibt es nichts einzustellen. ohne regelung (haben wir probiert) schmilzt die linse, die elektronik und die leds überleben (zumindest bei wilma). beim spazieren wirst du nicht die volle lichtleistung haben, aber wohl auc...
- 27.08.2007, 07:15
- Forum: Technik
- Thema: Lupine am Liegezelt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8387
hallo sven, den edisonkopf kann man nicht verlängern (richtig erkannt mit der steuerleitung. hallo microbat, ein led pcs an halogenkopf führt zur zerstörung des brenners (bzw. sehr kurze lebenszeit des brenners. halogenpcs an led kopf macht kein problem, du hast nur nicht die volle leistung. gruss c...
- 04.07.2007, 07:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Max. konstante Leistung Wilma bei 8°C Umgebungstemperatur?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5832
ich rate halt mal und tip, dass die wilma auf etwas unter 10W runterregelt. die frage von dir bezieht sich wohl aber auf die gewünschte leuchtzeit von 10h? hier kann mann durch auf und abblenden nahezu jede beliebige leuchtzeit erziehlen. natürlich auch hier abhängig vom akku. willst du aber über 10...
- 15.05.2007, 07:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Wilma Helligkeit ohne Kühlung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10931
- 15.05.2007, 07:32
- Forum: Allgemein
- Thema: www.schlaflosimsattel.de
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3837
- 14.05.2007, 15:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Wilma Helligkeit ohne Kühlung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10931
- 10.05.2007, 11:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue WILMA mit 830 Lumen???
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19751
ahh, nö ist kein cc teiber im einsatz, würde bei der leistung wohl verglühenFlo hat geschrieben:Hi calle,calle hat geschrieben: hallo flo,
was ist ein cc treiber?
constant current also Konstant Strom.
@Karsten
Habt Ihr die Murmel eigentlich auch Farbspektrumsabhaengig Kalibriert oder ist da bereits eine Spektrale Einheit eingebaut?
- 10.05.2007, 07:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue WILMA mit 830 Lumen???
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19751
Wilma regelt bei Raumtemperatur bereits nach 2 Sekunden runter, nur so kurz erwähnt Hmm.. dann mueste man doch den Regler Surren hoeren!? Nur wenn die Wilma volle Kanne laeuft hoert man doch die PWM Regelung nicht mehr, da sie ja dann nicht mehr arbeitet. Da meine Wilma bei voller Power trotz Hitze...