...exakt den gleichen Satz wollte ich auch gerade schreiben
Lassen wir diese sachliche und friedvolle Antwort einfach mal so stehen...
Dann werden im 'ChefFreutSichAufDieNeueBude'-Fred bestimmt auch weitere Bilder folgen...
Hi,
echt super. Gefällt mir.
Wird's denn dann auch (teilweise) neue Lampenköpfe geben, weil nur diese mit dem neuen Schnell-Wechsel-System funktionieren können?
so long
Chris
hab zwischenzeitlich mal ein paar Screenshots von neueren Versionen (blaues Display) des Charger One gesehen.
Da sieht man vor dem Ladevorgang 8,4 Volt statt wie bei meinem Alten 8,2 Volt.
Somit lädt der alte Charger One vermutlich 'nur' ca. 95 % voll statt 100%.
suche noch einen kleinen Akku für Montage am Helm. Mit bisschen mehr Reserve als die ganz kleinen 2,2er.
Also z.B. einen 2,7er oder 3,3 Ah Akku.
Freue mich über Angebote.
Hi, mein Wiesel V4 oder auch mein Microcharger lädt meine Akkus 'voller', als mein Charger One. Liegt vermutlich daran, dass der One (v36) relativ alt ist und das Ladeverhalten im Laufe der Jahre bei den neuen Charger One verbessert wurde, korrekt? Jedenfalls zeigen meine Lampen beim One meist 8,1 V...
Na dann überleg mal :) Ich habe noch eine alte 17 Watt mit internem Taster. Die ist, wenn es sein muss, ab und an meine Taschenlampe. Das es für die Externen jetzt auch wieder ein Update gibt, ist schon irgendwie Klasse. Aber das Licht meiner Externen mit 22° Update aus 2011 gefällt mir irgendwie no...
Hi, es gab ja 'früher' zwei Sets. Eins mit 2 x XPG u 2 x XML1 + 22° Linse (hab ich in meiner 'Externen'). Und eines mit 4 x XML1 + 26° Linse. Eins davon gibts noch bei bike components laut Webseite. Aber im hier im Lupine Shop gibts ein Kit mit 26° Linse u 4 XML2. Das scheint neu zu sein. so long Ch...
Ich habe zwar ein Y-Kabel aber ... isch abe garr keine Schmartphone :oops: Kenne aber Leute, also so Menschen, die wirklich so'n Ding haben ( :lol: ) u könnte es ausprobieren. Spaß beiseite, ich lehn' mich aber trotz wenig Praxiserfahrung mal aus dem Fenster u behaupte, dass ist kein Problem, wenn m...
Hi Wolf,
das war mir wichtig zu wissen, dass der Akku in jedem Fall rechtzeitig u zuverlässig abschaltet.
Und dann auf keinen Fall mit der Reserve spielen sondern ab an die Steckdose.
Danke für die schnelle Antwort.
Grüße
Chris
PS: 6,6 Ah eingeladen
Hi, habe heute erstmals den USB ONE getestet. Hab ein Handy angeschlossen. Der Akku hatte nicht mehr so viel Power. Hat ca. ne Stunde geladen, dann war das blaue Licht am ONE aus. So Kapazitätstests mache ich normal nicht, aber habe trotzdem ausnahmsweise mal nur 'discharge' am Charger one eingestel...
Kann auch nur positiv berichten. Die Akkus arbeiten bei mir auch mit steigendem Alter absolut zuverlässig. Habe immer mehr als ausreichend Reserve (kleinster Akku 4,5 Ah... oder sind es 4,8?), da meine stärkste Wilma mit 'nur' 17 Watt (bei Vollgas) wenig Energie frisst. Wenn ich den 6,8er Akku dabei...
[quote="microbat...Abbruchhammer landet auf der TL - alles kein Problem[/quote] Ok, ich glaub ja das sie es aushalten aber... sag bitte, dass Du es nicht mit Absicht tust :cry: :mrgreen: Hab mich die letzten Wochen des Öfteren mit Anschaffung einer TL (egal welche) u Abschaffung der alten Wilma mit ...
Ah, gut zu wissen. Dann haben die neueren Versionen neben ein paar mehr Funktionen tatsächlich auch einen kleinen, 'echten' Vorteil. Mein alter one (v36) beendet seine Ladetätigkeit meist bei ca. 8,1 bis 8,3 V... Hab da aber noch nie so 100 % drauf geachtet. D.h. die Aktuellen machen voller... aber ...