Man könnte den freigewordenen Halter für Ansteckschutzbleche nutzen, die sind ohnehin nie Designikonen.
Natürlich erst dann, wenn das Rücklicht den ihm zustehenden Platz unter dem Sattel gefunden hat.
Erfreulich wäre es, wenn mit der Verfügbarkeit der StVZO konformen C14 Mag und dem separat zu bestellendem Sattelstrebenhalter auch der bereits angekündigte „Halter mit langen Ösen“ für Satteltaschen im Shop auftaucht. Wenn der dann noch ein passendes Fach zwischen den Ösen für Airtags hätte, wären ...
Der Artikel enthält ja deutlich mehr Informationen als ein weiteres, leider unscharfes Bild. Die Infos verhindern bei mit tatsächlich den Kauf einer SL Nano, da ein integrierter Akku bei der Zweitlampe erheblich besser zu meinem Bedarf (oder doch zum Wunsch?) passt als eine etwas kleinere Version ei...
Da bin ich doppelt froh, dass ich eine C 14 Mag international über das benachbarte Ausland beziehen konnte. :angel: für die Montagemöglichkeit dort, wo sie aufgrund des Designs hingehört, nämlich unter den Sattel. :angel: für die Blinkmodi, die mE auch in D dazu beitragen können ein wenig besser wah...
Fummelige Micro USB Stecker sind nicht mehr so ganz zeitgemäß, denke ich.
Daher meine Frage: Ist vielleicht ein Update für die Penta mit magnetischem Ladeanschluss analog zur C14 geplant?
Ich würde das sehr begrüßen.
Da schon jetzt über neue Halter diskutiert wird, auch von mir eine Anregung, besser ein Wunsch:
Eine Halterung für die C 14 Mag mit integrierter Aufnahme für Apple AirTags fände ich ganz prima.
Das würde
- nicht passen, wegen der Breite
- bescheiden aussehen weil gerade auf rund nicht sehr elegant wirkt
- als Bastellösung nicht zum Anspruch von Lupine an Perfektion passen
Das Design erinnert mich stark an das Rücklicht von SON, macht aber nix, es gilt ja „Form follows Function“, und es steckt sicher auch andere Technik drin.
Wünschen würde ich mir eine Variante zur Befestigung an einem Querrohr des Gepäckträgers.
P.S.: Prima wäre es natürlich, wenn die Bauform des Steckers es ermöglicht auch ein Rotlicht zu laden, falls das mal unterwegs sein muss. Ob das mit dem verfügbaren USB TWO für Micro USB B möglich ist, weiß ich nicht.
Hallo! Nachdem ich mich an die Nutzung eines USB TWO für Apple gewöhnt habe und die Möglichkeit des Ladens bei gleichzeitiger Nutzung der Lampe zu schätzen weiß, fehlt mir nun ein USB TWO für Micro USB B mit seitlich abgewinkeltem Stecker (siehe Bild) um auch den Wahoo Roam aus dem Akku laden zu kön...
Danke für die „Beratung“.
Discomodus vorne mag ich persönlich gar nicht, von daher und dem Umstand, dass ich das Tagfahrlicht im Dunkeln tendenziell sogar besser nutzen kann, tendiere ich nun wirklich zur StVZO Version.
Danke für die Erläuterung. Es geht mir nur um die SL AF (also mit F). Wie wäre die Empfehlung angesichts des genannten Unterschiedes für die Praxis (gesetzt dem Fall ich bewegte mich nur außerhalb des Bereichs der Gültigkeit der StVZO)? Hat das beim Tagfahrlicht zusätzlich mit geringer Leistung akti...