
Die Suche ergab 415 Treffer
- 04.07.2020, 21:51
- Forum: Neuigkeiten von Lupine
- Thema: Leuchtvergleich 2020 ist online
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7380
Re: Leuchtvergleich 2020 ist online
Wäre beim Wackeldackel Bild nicht die Grasnarbe mit drauf, hättet ihr es als "Wackeldackel auf dem Mond" verkaufen können 

- 04.07.2020, 21:37
- Forum: Das Leben im Schatten von Lupine
- Thema: Dinge so neben bei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1523
Re: Dinge so neben bei
Welcher Brötchengeber nimmt einen schon wirklich ernst
So wie beim Kundenservice denke ich, stellt Lupine hier eine Ausnahme dar

So wie beim Kundenservice denke ich, stellt Lupine hier eine Ausnahme dar

- 21.12.2019, 13:58
- Forum: Allgemein
- Thema: Kritik an der SL AF
- Antworten: 54
- Zugriffe: 21897
Re: Kritik an der SL AF
Störungen des Funktacho treten auch bei mir auf. Allerdings weniger durch die Lampe, sondern durch den Akku. Meine Akkuposition ist relativ nah am Tacho und tritt am stärksten auf, wenn der Kabelaustritt des Akku in Richtung Tacho zeigt. Wenn ich den Akku entsprechend anders rum befestige, sind die ...
- 10.01.2019, 22:50
- Forum: Neuigkeiten von Lupine
- Thema: SL A F und SL SF
- Antworten: 757
- Zugriffe: 258243
Re: SL A F und SL SF
Zum Thema "Höhe des Lichtkegels" habe ich den Satz in der Bedienungsanleitung nicht wirklich gelesen, lediglich auf die Zeichnung geschaut - und? Auch den oberen Rand auf halbe Höhe eingestellt und bei der ersten Nachtfahrt gedacht: "Verdammt kurz der Lichtkegel!" Und ich glaube, ich gehöre ich nich...
- 22.12.2018, 16:18
- Forum: Technik
- Thema: O-Ring Setup Piko
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7458
Re: O-Ring Setup Piko
Grundsätzlich empfiehlt sich, wie schon von microbat erwähnt, die Montage des O-Rings direkt unter dem Schraubenkopf. Macht man dies nicht, kann sich beim Verdrehen des montierten Lampenkopfs die Schraube mit dem Halter mitdrehen. Also relativ zum Lampenkopf und sich somit peu à peu lockern. Dieser ...
- 22.12.2018, 09:50
- Forum: Technik
- Thema: SL AF mit der App verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3475
Re: SL AF mit der App verbinden
Die SL/AF wird von der Lupine App (zur Zeit?) nicht unterstützt. Konfiguration der SL/AF bisher ausschliesslich über den Taster unten an der Leuchte, siehe Manual. :xmas_smile: Das hatte ich auch schon vermutet - schade. Wobei das gedruckte Manual bzgl. der Bluetooth-Verbindung zwischen Lampenkopf ...
- 21.12.2018, 17:06
- Forum: Technik
- Thema: SL AF mit der App verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3475
SL AF mit der App verbinden
Hallo, nach längerer Zeit habe ich mir auch mal wieder eine neue Lupine gegönnt und wer mich kennt, den wundert es nicht dass meine Wahl auf die SL AF gefallen ist. Immerhin hat sie ein Schirmchen und eine aspärische Linse. Wer mich hier nicht kennt, findet Aufklärung mit der Suche im Forum nach den...
- 10.12.2018, 21:21
- Forum: Technik
- Thema: Schnellspanner Halterung - Diebstahlschutz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6916
Re: Schnellspanner Halterung - Diebstahlschutz
Seit wann liegt Esslingen in Franken 

- 25.10.2018, 18:22
- Forum: Technik
- Thema: Peppi V5 am Lenker befestigen - Gummi zu kurz...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5771
Re: Peppi V5 am Lenker befestigen - Gummi zu kurz...
Wie wär's mit dem, also dem größeren von beiden?
https://www.bike-components.de/de/Sigma ... en-p61681/
https://www.bike-components.de/de/Sigma ... en-p61681/
- 16.01.2018, 18:55
- Forum: Technik
- Thema: Rotlicht Sattelstreben Halter Erfahrungen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14767
Re: Rotlicht Sattelstreben Halter Erfahrungen
Das kann ich jetzt bald nicht glauben, dass Lupine rostende Schrauben verbaut. Das passt überhaupt nicht zum hohen Qualitätsanspruch von Lupine 

- 03.12.2017, 08:19
- Forum: Technik
- Thema: Welches Gewinde haben die Lampenköpfe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3222
Re: Welches Gewinde haben die Lampenköpfe?
Keine Ahnung warum Lupine nicht darauf antwortet, aber es ist definitiv M4 x 0,5.
Ich musste mir für meinen Karbonhalter selbst eine längere Schraube basteln, daher weiß ich es genau.
Ich musste mir für meinen Karbonhalter selbst eine längere Schraube basteln, daher weiß ich es genau.
- 19.09.2017, 21:36
- Forum: Technik
- Thema: Montage aber aufgeräumt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15588
Re: Montage aber aufgeräumt
...was aus Titan nehmen, ... Hält ewig, wiegt nix, fast so hart wie Stahl. VG L Mal ein paar Fakten zu Titan: "wiegt nix" - im Vergleich zu Stahl stimmt das, im Vergleich zu Alu aber nicht, Dichte Titan 4,5 t/m³, Dichte Stahl 7,85 t/m³, Dichte Alu 2,7 t/m³ "fast so hart wie Stahl" - falls hier von ...
- 23.04.2017, 09:42
- Forum: Neuigkeiten von Lupine
- Thema: SL A
- Antworten: 207
- Zugriffe: 99570
Re: SL A
Ich dachte aber eher an Schraubhalter - je mehr Lupines ich hab, um so eher bleiben sie an einem Rad.
- 22.04.2017, 14:33
- Forum: Neuigkeiten von Lupine
- Thema: SL A
- Antworten: 207
- Zugriffe: 99570
Re: SL A
Wann gibt's für die SL A denn auch Halter für 25,4 Lenkerdurchmesser?
Wär ja schön sie auch an den älteren Rädern nutzen zu können, ohne sich wieder was selber basteln zu müssen
Wär ja schön sie auch an den älteren Rädern nutzen zu können, ohne sich wieder was selber basteln zu müssen

- 01.01.2016, 23:43
- Forum: Technik
- Thema: Straßenverkehr
- Antworten: 130
- Zugriffe: 61911
Re: Straßenverkehr
Meine Vorschläge: Quasar - Quasare gehören immerhin zu den leuchtkräftigsten Objekten im Universum. Star - der Stern der Straße. Helios - griechischer Sonnengott. Eos - griechische Göttin der Morgenröte. Lumina - Kunstname angelehnt an Lumen. Road - die ganz einfache Lösung. Focus/Fokus - bündelt da...